Sie verwenden einen Browser, der von unserer Website nicht unterstützt wird, sodass Sie auf bestimmte Funktionen nicht zugreifen können.
Es wird empfohlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
Dieses Produkt ist momentan nicht erhältlich. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen oder bei Fragen zu Distributorenbestand an uns.
Die Raychem Warmschrumpf-Aufteilkappen-Produktreihen mittlerer Wandstärke von TE Connectivity (TE) sind für Isolation und Kabelzwickelschutz für Niederspannungskabelgarnituren, z. B. Niederspannungsendverschlüsse, ausgelegt.
Die Raychem Warmschrumpf-Aufteilkappen mittlerer Wandstärke von TE werden auch zur Abdichtung gegen Feuchtigkeit und zum mechanischen Schutz in Niederspannungsmuffen, insbesondere in Übergangsmuffen, eingesetzt. Beim Erwärmen schrumpfen die Aufteilkappen auf den ursprünglichen kleineren Durchmesser und schließen sich so dank ihrer hohen Schrumpfrate eng um zahlreiche Kabelgrößen und Kabelgarnituren. Gleichzeitig bildet die Dichtungsbeschichtung der Aufteilkappen an den Fingern und an den Körperinnenwänden eine zuverlässige Abdichtung gegen Feuchtigkeit auf einer Vielzahl von für Energiekabel verwendeten Trägermaterialien. Die Raychem Aufteilkappen von TE lassen sich schnell und einfach montieren und haben ihre dauerhafte Zuverlässigkeit im Betrieb unter rauen klimatischen Bedingungen und in schmutzbelasteten Umgebungen bewiesen. Die Aufteilkappen sind in vielen Größen für zwei- bis zu fünfadrige Kabel erhältlich und decken so eine Vielzahl von Ader- und Kabeldurchmessern ab. Das Material der Aufteilkappen ist halogenfrei und gegen UV-Strahlung stabilisiert. Die Aufteilkappen sind unbegrenzt haltbar, wenn sie unter normalen Bedingungen gelagert werden.
Wichtige Eigenschaften
Hohe elektrische Eigenschaften und mechanische Festigkeit für Niederspannungsanwendungen
Mittelwandiges, vernetztes Polyolefin. UV-stabilisiert gegen Bestrahlung und Verwitterung
Halogen- und silikonfreies Material, nicht korrodierend, nicht toxisch, blei-und aluminiumfrei
Innenbeschichtung mit Heißschmelzkleber im Körper und in den Fingern