Dieses Produkt ist momentan nicht erhältlich. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen oder bei Fragen zu Distributorenbestand an uns.

Dieses Produkt ist momentan nicht erhältlich. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen oder bei Fragen zu Distributorenbestand an uns.

Übersicht

Der H2TD-Sensor ist ein Sensorelement zur Messung der relativen Feuchte, das die Umgebungs- und Windschutzscheibentemperatur misst. Der an der Windschutzscheibe angebrachte Sensor berechnet die Taupunkttemperatur mit hoher Genauigkeit und schneller Reaktionszeit, sodass die Klimaanlage den Stromverbrauch optimieren kann.

Wichtige Leistungsmerkmale

  • Präzise Messungen der Taupunkttemperatur, der relativen Feuchte und der Windschutzscheibentemperatur
  • Kompakt für nahtlose Integration
  • Schnelle Reaktionszeit
  • LIN-Protokoll (Local Interconnection Network)

Anwendungen

  • Schutz vor Beschlagen der Windschutzscheibe
  • Messung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur in der Kabine
  • HLK-System für Kraftfahrzeuge
Horizontale Leiste

Energieeinsparungen

Das HLK-System ist nach dem Antriebsstrang der zweitgrößte Stromverbraucher in einem Fahrzeug. Dank des H2TD Sensors wird die Klimaanlage nur bei Bedarf eingeschaltet und die Lüftergeschwindigkeit geregelt, um den Komfort der Fahrgäste zu gewährleisten oder Beschlag zu vermeiden, den Gesamtverbrauch zu senken und die Reichweite zu erhöhen.

Überragende Leistung

Autonome Sensoren wie der H2TD sind unempfindlich gegen Umwelteinflüsse wie thermische Eigenerwärmung durch Kameras, LIDAR etc. Aufgrund der kompakten Größe des Sensors kann er an einem geeigneten Ort montiert werden, was eine optimale Leistung ermöglicht. H2TD nutzt die über 15-jährige Erfahrung von TE mit Sensoren zur Vermeidung von Beschlägen. 

Komfort und Sicherheit für die Passagiere

Beschlag und Feuchtigkeit in der Luft sind Ursachen für gefährliche Fahrbedingungen und Unbehagen bei den Fahrgästen. Der Antibeschlagsensor von TE verhindert in Verbindung mit der entsprechenden Logik das Beschlagen der Windschutzscheibe und hält die relative Feuchte auf einem für die Fahrgäste angenehmen Niveau.




Eigenschaften

Bitte lesen Sie die Produktunterlagen oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie aktuelle Informationen zu Zulassungen oder Freigaben benötigen. 

Produktmerkmale

  • Feuchtigkeitssensor – Produkttyp  RHT

  • Schnittstellen-Signaltyp  Digital

Elektrische Kennwerte

  • Versorgungsspannung (Spitzenwert) (V) 9, 16

  • Stromverbrauch (mA) 10

Verwendungsbedingungen

  • Betriebstemperaturbereich (°C) -40 – 90

Referenznummer

  • TE-interne Teilenummer CAT-TRS0005

Literatur

CAD-Dateien

Datenblätter/Katalogseiten