Netz

Webinar-Reihe

Netzanbindung + Zuverlässigkeit

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Versorgungsnetze besser verbinden und schützen können – von der Erzeugung über die Übertragung bis hin zur Verteilung.

Unsere Energie-Webinare

Unsere Experten aus den Bereichen Technik, Produktentwicklung, Produktmanagement und Vertrieb erläutern, wie wir Sie bei der Bewältigung der Herausforderungen unterstützen können, denen Sie bei der Planung, dem Bau und der Wartung Ihrer Energieprojekte gegenüberstehen.

 

Jedes Webinar wird seinen Fokus auf einen bestimmten Lösungsbereich oder ein technisches Thema legen und Gelegenheit für Fragen und Antworten bieten. Gerne setzen wir uns auch mit Ihnen und Ihrem Team in Verbindung, um detailliertere Antworten für Ihre spezielle Situation und Anforderungen zu geben. 

 

Für jedes Live-Webinar, an dem Sie teilnehmen, erhalten Sie ein Abschlusszertifikat, zu dem ggf. Anrechnungsstunden für die berufliche Entwicklung (Professional Development Hours, PDHs) gehören.

 

Schauen Sie gern häufiger auf dieser Website vorbei, denn wir fügen regelmäßig Themen in unseren Terminkalender hinzu.

Aktuelle Webinare

Versorgungsnetz-überwachung: Von der Herausforderung zur Lösung (Englisch)

Erfahren Sie, wie Lösungen für intelligente Stromnetze durch die schnelle und genaue Erkennung von Fehlern und schwachen Verbindungen Ausfallzeiten und damit verbundene Kosten erheblich reduzieren.

Sendedatum: 7. November 2023

 

> Auf Abruf ansehen

Maximieren Sie die Leistung und Lebensdauer Ihres Versorgungsnetzes mit der Raychem Warmschrumpftechnik (Englisch, IEC)

Lassen Sie sich von unseren Experten erklären, wie Sie die optimalen Eigenschaften und Spezifikationen der Warmschrumpftechnik auswählen, um Ihr Versorgungsnetz und Ihre Geräte zu schützen. Entdecken Sie, wie die Materialwissenschaft dazu beitragen kann, die elektrische und mechanische Leistung Ihres Versorgungsnetzes zu maximieren und langlebige Verbindungen herzustellen.

 

Sendedatum: 29. Juni 2023

 

> Auf Abruf ansehen

Intelligente Überwachungslösungen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit in Stromverteilernetzen (Englisch)

Die Überwachung Ihres Versorgungsnetzes ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung eines funktionierenden Versorgungsnetzes. Unsere Versorgungsnetz-Überwachungslösungen ermöglichen es Versorgungsunternehmen und Industrieanlagen, Fehler und schwache Verbindungen im Netz aufzuspüren. Das macht sie zu einem effektiven Werkzeug für die Stromüberwachung und das Anlagenmanagement. Sehen Sie sich unser Webinar an und erfahren Sie mehr über kostengünstige Lösungen zur Erhöhung der Sicherheit für Betreiber und zur Fehleranzeige in erdverlegte Verteilernetzen und Freileitungen.

 

* Netzüberwachungslösungen sind derzeit in Nord-, Mittel- und Südamerika verfügbar.

 

Sendedatum: 29. Juni 2022

 

> Auf Abruf ansehen

Zuverlässige und langlebige Innovationen für Stromverteilungsnetze (Englisch)

Es ist immer wichtiger geworden, den Strom in dieser außergewöhnlichen Zeit fließen zu lassen. Seien Sie dabei, wenn unsere Fachexperten Lösungen für Ihre Herausforderungen im Versorgungsnetz und bei der Verteilung vorstellen. Sie lernen eine breite Palette branchenführender Technologien kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Freileitungsnetz zu verbinden und zu schützen. So können Sie sicherstellen, dass der Strom weiter fließt – was auch immer geschieht.

 

Sendedatum: 7. Juni 2022

 

> Auf Abruf ansehen

Leistungsstarke und langlebige Verbindungslösungen für Ihr elektrifiziertes Schienen- und Bahnverkehrsnetz (Englisch)

Vom Umspannwerk bis zur kinetischen Energierückgewinnung durch das Fahrleitungsnetz, die Dachleitung und die Stromschiene für die Fahrstromversorgung – wir können der eine Partner sein, der Stromversorgungslösungen im Schienen- und Bahnverkehr vollumfänglich abdeckt. Wir bieten ein robustes Portfolio an leistungsstarken und langlebigen Lösungen, die für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert sind.

 

Sendedatum: Mai 2022

 

> Auf Abruf ansehen

Intelligente Überwachungslösungen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit in Stromverteilernetzen (Englisch)

Die Überwachung Ihres Versorgungsnetzes ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung eines funktionierenden Versorgungsnetzes. Unsere Versorgungsnetz-Überwachungslösungen ermöglichen es Versorgungsunternehmen und Industrieanlagen, Fehler und schwache Verbindungen im Netz aufzuspüren. Das macht sie zu einem effektiven Werkzeug für die Stromüberwachung und das Anlagenmanagement. Sehen Sie sich unser Webinar an und erfahren Sie mehr über kostengünstige Lösungen zur Erhöhung der Sicherheit für Betreiber und zur Fehleranzeige in erdverlegte Verteilernetzen und Freileitungen.

 

* Netzüberwachungslösungen sind derzeit in Nord-, Mittel- und Südamerika verfügbar.

 

Sendedatum: 29. Juni 2022

 

> Auf Abruf ansehen

Webinar-Bibliothek

Eine Sitzung verpasst? Greifen Sie auf unsere aufgezeichneten Webinare in mehreren Sprachen zu den folgenden Themen zu:

  • Brandbekämpfung
  • Freileitungs-Versorgungsnetzlösungen
  • Energietechnische Produkte für Rechenzentren
  • Solarlösungen 
  • Isolation, Schutz und Konnektivität von Umspannwerken
  • Erdverlegte Verbindungslösungen
  • Windlösungen und vieles mehr
Ronan Kavanagh

Ronan Kavanagh

Sr. Manager Grid Reliability

Ronan Kavanagh ist seit mehr als 25 Jahren bei TE Connectivity tätig und hat Positionen in den Bereichen Technik, Produktmanagement, Betrieb, allgemeines Management und Geschäftsentwicklung übernommen. Er machte seinen Abschluss als Maschinenbauingenieur an der NUI in Galway. Derzeit nutzt er seine Erfahrung, um Lösungen zur Verbesserung der Netzzuverlässigkeit für Kunden zu entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf dem Bereich der Produktmontage liegt.

 

Gildas Nédellec

Gildas Nédellec

Produktmanager, Kabelanschlüsse für Freileitungen

Gildas Nédellec ist Produktmanager für Freileitungs-Kabelanschlüsse bei TE Connectivity. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Produktmanagement hat Gildas Produktinnovationen vorangetrieben und zur Anpassung der Piercing-Verbinder (IPC) an die Besonderheiten von Solaranwendungen beigetragen. 

Frank Drumm

Dr. Frank Drumm

Sr. Director Product Management für Kabelgarnituren

Dr. Frank Drumm ist Senior Director Product Management für Raychem Kabelgarnituren bei TE Connectivity. Mit über 20 Jahren Erfahrung sowohl im Produktmanagement als auch in der Forschung und Entwicklung hat Frank Innovationen sowohl in der Energieversorgung als auch in industriellen Anwendungen vorangetrieben. Er promovierte in Hochspannungstechnik an der Universität der Bundeswehr in München.

Terri Beaugh

Terri Beaugh

Regional Sales Manager

Terri Beaugh kam 2007 als Area Sales Manager für die Golfküstenregion des nordamerikanischen Marktes (NAM) zu TE. Sie bringt 23 Jahre Erfahrung in der Energieversorgungsbranche mit zu TE. Derzeit ist sie TE Regional Manager für die Region Südwest, wo sie ihr Wissen über Best Practices in der Energieversorgungsbranche im gesamten nordamerikanischen Markt (NAM) weitergibt. Heute leitet sie weiterhin die Region Südwest und nimmt gleichzeitig Einfluss auf neue Produktentwicklungen für Umspannwerkprojekte.

Frank Rosenkranz

Frank Rosenkranz

Global Product Manager

Frank Rosenkranz ist Produktmanager des SOLARLOK Portfolios an Solar-Steckverbindern bei TE Connectivity. Mit mehr als 38 Jahren Erfahrung im Vertrieb und Produktmanagement hat Frank die Produktinnovation vorangetrieben und zur Entwicklung der 1. Generation des SOLARLOK Steckverbinders beigetragen und den neuen SLK 2.0 erfunden. Er hat einen Master-Abschluss in Maschinenbau. 

Carlos Riva

Carlos Riva

Regional Product Manager

Carlos arbeitet seit mehr als 20 Jahren bei TE Connectivity und war in verschiedenen Positionen tätig, darunter als Anwendungsingenieur, Vertriebsingenieur, Vertriebsleiter und Produktmanager. Er verfügt über die folgenden Abschlüsse – Professional in Business Administration am Centro de Negocios de Pontificia Universidad Católica Del Perú - Centrum – Perú. – Doppeldiplom an der Tulane University – Freeman School of Business. Carlos stammt ursprünglich aus Peru und lebt und arbeitet heute in den USA. 

Helio Melo

Helio Melo

Account Manager

Helio hat 16 Jahre Erfahrung in der Energiebranche, davon 13 Jahre bei TE. Er beendete sein Studium an der Anhembi Morumbi University als Elektroingenieur und hat einen Abschluss der Fundação Armando Alvares Penteado in Verkaufs- und Verhandlungsmanagement. Derzeit ist er für den technischen und kommerziellen Service für Energieversorger und -geber in Brasilien verantwortlich.