Mit nur zwei Kabelschuhgrößen werden Leitergrößen von 16 bis 240 mm² abgedeckt. Dies vereinfacht Ihre Lageranforderungen. Sie können für den Anschluss an Schaltanlagen mit Kupferstiftdurchmesser von 12, 14 oder 16 mm verwendet werden.
Kabelschuhkörper und Einsätze sind aus einer stark dehnbaren, verzinnten Aluminiumlegierung gefertigt. Die Innenseiten der Leiterbohrungen und -einsätze werden in der Fertigungsphase gerillt, um eine hervorragende elektrische Kontaktleistung zu bieten.
Alle Kontaktschrauben mit Aluminiumlegierung haben Abreißschrauben; diese Schrauben sind nicht mehr entfernbar, sobald ihre Köpfe abgeschert wurden.
Der Anschluss an den Massivstift der Schaltanlage erfolgt durch Anziehen der V-förmigen Hülse des Kabelschuhs an den Massivstift mithilfe des Edelstahl-Arretierrings und der Schraube. Der Arretierring kann zwar frei um +/-45° gedreht werden, ist aber so ausgelegt, dass er während der Montage nicht abfallen kann.
Die Schrauben des Arretierrings sind mit Standardbolzen ausgestattet und somit entfernbar. Diese Funktion bietet die Flexibilität, den Kabelschuh bei Bedarf von der Schaltanlage zu trennen.
Die BLMC Kabelschuhe sind so konzipiert, dass sie die Anforderungen von IEC 61238-1 Klasse A erfüllen.