TE-News: Erwerb von Richards Manufacturing zur Stärkung der Position im Energiemarkt

Die Transaktion wird die Position von TE im nordamerikanischen Energieversorgungsgeschäft durch die Kombination komplementärer Produktportfolios und die Expertise des Richards-Teams stärken.

Veröffentlicht

02/12/25

Medienanfragen

Medienkontakt – Eric Mangan

+1 908-783-6629, eric.mangan@te.com

Investor Relations – Sujal Shah

1+ 610-893-9790, sujal.shah@te.com

12. Februar 2025

Quelle: TE Connectivity

GALWAY, Irland, 12. Februar 2025 /PRNewswire/ – TE Connectivity plc (NYSE: TEL), ein weltweit führender Anbieter von Steckverbindern und Sensoren, hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme der Richards Manufacturing Co. von Fonds, die von Oaktree Capital Management, L.P. und Mitgliedern der Familie Bier, langjährigen Eigentümern und Führungskräften des Unternehmens, verwaltet werden, unterzeichnet. Die Transaktion stärkt die Position von TE im nordamerikanischen Stromversorgungsgeschäft durch die Kombination komplementärer Produktportfolios und das Know-how des Richards-Teams. Dadurch kann TE von den starken Wachstumstrends bei erdverlegten Stromnetzen profitieren.

 

Richards ist weithin als erstklassiger Anbieter von Produkten für Versorgungsnetze anerkannt und konnte in den letzten Jahren ein zweistelliges Umsatzwachstum verzeichnen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Irvington, New Jersey, ist führend bei erdverlegten Verteileranlagen und verfügt über eine differenzierte Position bei Kaltschrumpfkabelgarnituren für Mittelspannung und Schutzprodukten für Stromnetze. Das Managementteam von Richards bekennt sich zu TE und wird das Unternehmen auch nach Abschluss der Transaktion weiterführen.

 

„Eine der wichtigsten Säulen unserer Strategie ist es, in langfristige, säkulare Wachstumstrends zu investieren, die uns helfen, ein vertrauenswürdiger Partner für unsere Kunden auf der ganzen Welt zu sein und Wert für unsere Eigentümer zu schaffen“, sagte Terrence Curtin, CEO von TE Connectivity. „Wir haben in den letzten Jahren strategisch in unser Energiegeschäft investiert, um ein Wachstumsmotor für TE zu sein. Wir haben von unserem Fokus auf erneuerbare Energien und Netzzuverlässigkeit profitiert, indem wir unseren Kunden innovative Produkte zur Verfügung gestellt haben, die für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Energienetzes erforderlich sind.

 

„Die Übernahme von Richards Manufacturing steht im Einklang mit unserer Strategie und versetzt uns in die Lage, von einem sich beschleunigenden Netzaustausch- und Aufrüstungszyklus in Nordamerika zu profitieren, der durch die alternde Infrastruktur, die zunehmende Härtung des Stromnetzes und die Aufrüstungen, die zur Deckung des steigenden Energiebedarfs erforderlich sind, angetrieben wird. Wir freuen uns darauf, die Wachstumsdynamik von Richards weiter voranzutreiben und ihr talentiertes Team bei TE willkommen zu heißen.“

 

Joe Bier, CEO von Richards Manufacturing, sagte: „Wir sind dankbar für die Partnerschaft, die strategische Unterstützung und die Ressourcen, die Oaktree in unser Unternehmen eingebracht hat. Gemeinsam haben wir erhebliche Investitionen in unser Werk, unsere Produkte und unser Team getätigt, um unsere Kunden bestmöglich zu bedienen. Wir freuen uns auf die nächste Phase unseres Geschäfts als Teil von TE Connectivity. Wir sind seit fast 80 Jahren im Bereich der Stromversorgung tätig und unterstützen die Entwicklung, den Schutz und die Lebensdauer kritischer Infrastrukturen. Wir glauben, dass TE ein großartiges Zuhause für das Unternehmen ist, das unsere Familie aufgebaut hat, und freuen uns auf eine glänzende Zukunft für Richards bei TE.“

 

Ulysses Fowler, Managing Director der Power Opportunities Group von Oaktree, sagte: „Oaktree ist stolz darauf, Richards in einer transformativen Phase seiner Entwicklung unterstützt zu haben. Wir danken Joe, der Familie Bier, dem gesamten Managementteam und allen Mitarbeitern von Richards für ihr Engagement bei der Entwicklung und Lieferung eines innovativen und hochwertigen Produktportfolios, das stets auf Qualität, Reaktionsschnelligkeit und Kundenservice ausgerichtet ist. Wir alle bei Oaktree wünschen dem Team von Richards weiterhin viel Erfolg als Teil von TE“.

Finanzkennzahlen

Der Wert der Transaktion beläuft sich auf rund 2,3 Milliarden US-Dollar, vorbehaltlich der üblichen Anpassungen nach Abschluss. Die Transaktion wird durch Barmittel und zusätzliche Schulden finanziert. 

 
TE rechnet nach Realisierung der Steuer-, Ertrags- und Kostensynergien mit einer Rendite auf das eingesetzte Kapital im mittleren 10-Prozent-Bereich. Nach Abschluss der Transaktion wird das übernommene Unternehmen als Teil der TE Unternehmenssparte Industrial Solutions ausgewiesen. Es wird voraussichtlich einen Jahresumsatz von rund 400 Millionen US-Dollar und EBITDA-Margen im mittleren 30-Prozent-Bereich beisteuern. Es wird erwartet, dass sich diese Übernahme positiv auf das Umsatzwachstum und die bereinigten operativen Margen von TE auswirken wird. TE geht davon aus, dass der bereinigte Gewinn je Aktie im ersten vollen Geschäftsjahr einschließlich Finanzierungskosten und ohne akquisitionsbedingte Aufwendungen und Abschreibungen um etwa 0,10 US-Dollar steigen wird.


Die Transaktion unterliegt bestimmten behördlichen Genehmigungen und anderen üblichen Abschlussbedingungen und wird voraussichtlich im dritten Quartal des Geschäftsjahres von TE, das im Juni 2025 endet, abgeschlossen sein.


Goldman Sachs & Co. LLC fungiert als Finanzberater von TE und Davis Polk & Wardwell LLP als Rechtsberater von TE. Lincoln International fungiert als Finanzberater und Kirkland & Ellis LLP als Rechtsberater für Richards und Oaktree.

Über TE Connectivity

TE Connectivity ist ein weltweit führender Anbieter von Industrietechnologien, die eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft ermöglichen. Unser umfassendes Portfolio an Verbindungs- und Sensorlösungen unterstützt die Verteilung von Strom, Signalen und Daten und treibt Innovationen in den Bereichen Transport der nächsten Generation, Stromnetze, industrielle Automatisierung, Rechenzentren, Medizintechnik und vieles mehr voran. Mit mehr als 85.000 Mitarbeitenden, darunter 9.000 Ingenieurinnen und Ingenieure, arbeitet TE mit Kundinnen und Kunden in rund 130 Ländern zusammen. Unsere Überzeugung ist auch unser Motto: EVERY CONNECTION COUNTS Erfahren Sie mehr unter www.te.com und auf LinkedIn, Facebook, WeChat, Instagram und X (ehemals Twitter).

Über Richards Manufacturing

Richards Manufacturing Co. ist ein führender Hersteller von Produkten für die Freileitungs- und erdverlegte Strom- und Gasverteilung. Das Unternehmen mit Sitz in Irvington, New Jersey, beliefert führende Energieversorger und Elektrohändler in den USA und international. Richards ist ein anerkannter Branchenführer mit einem innovativen Portfolio an Lager- und kundenspezifischen Produkten, einem zuverlässigen Service und langjährigen Kundenbeziehungen. Erfahren Sie mehr unter www.richards-mfg.com.

Über Oaktree

Mit einem verwalteten Vermögen von 202 Milliarden US-Dollar (Stand: 31. Dezember 2024) ist Oaktree einer der weltweit führenden Investmentmanager, der sich auf alternative Anlagen spezialisiert hat. Das Unternehmen konzentriert sich auf einen opportunistischen, wertorientierten und risikokontrollierten Ansatz für Investitionen in Kredite, Aktien und Immobilien. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1.200 Mitarbeiter und ist in 23 Städten weltweit vertreten. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Oaktree unter www.oaktreecapital.com.

Non-GAAP-Finanzkennzahlen

Die bereinigte operative Marge, das bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) und die bereinigte Kapitalrendite sind Non-GAAP-Kennzahlen. Wir legen Non-GAAP-Kennzahlen vor, da wir der Ansicht sind, dass es für Investoren angemessen ist, zusätzlich zu den Ergebnissen, die nach den in den USA allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen („GAAP“) ermittelt werden, bereinigte Finanzkennzahlen zu betrachten. Diese Non-GAAP-Finanzkennzahlen liefern zusätzliche Informationen und sollten nicht als Ersatz für GAAP-konforme Ergebnisse angesehen werden. Das Management verwendet Non-GAAP-Finanzkennzahlen intern für Planungs- und Prognosezwecke sowie für seine Entscheidungsprozesse im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit unseres Unternehmens. Wir sind der Ansicht, dass diese Kennzahlen uns und unseren Investoren aussagekräftige Informationen liefern, da sie das Verständnis unserer operativen Leistung und der Trends in unserem Geschäft verbessern. Darüber hinaus sind wir der Ansicht, dass es für Investoren von Vorteil ist, Zugang zu den gleichen Finanzkennzahlen zu haben, die das Management zur Bewertung unserer Geschäftstätigkeit verwendet. Die wichtigste Einschränkung dieser Kennzahlen besteht darin, dass sie die finanziellen Auswirkungen von Posten ausschließen, die ansonsten unsere ausgewiesenen Ergebnisse erhöhen oder verringern würden. Diese Einschränkung wird am besten dadurch ausgeglichen, dass diese Non-GAAP-Finanzkennzahlen in Verbindung mit den am unmittelbarsten vergleichbaren GAAP-Finanzkennzahlen verwendet werden, um ein besseres Verständnis der Beträge, der Art und der Auswirkungen einer Erhöhung oder Verringerung der ausgewiesenen Beträge zu ermöglichen. Diese Non-GAAP-Finanzkennzahlen sind möglicherweise nicht mit ähnlich bezeichneten Kennzahlen anderer Unternehmen vergleichbar.

 

Bereinigte operative Marge – Zeigt die Umsatzrendite (die am besten vergleichbare GAAP-Finanzkennzahl) vor Einmaleffekten wie Restrukturierungs- und andere Aufwendungen, akquisitionsbedingte Aufwendungen, Wertminderungen von Geschäfts- oder Firmenwerten und sonstige Erträge oder Aufwendungen, sofern vorhanden.

 

Bereinigtes Ergebnis pro Aktie – Stellt den verwässerten Gewinn (Verlust) pro Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen dar (die am besten vergleichbare GAAP-Finanzkennzahl) vor Sonderposten, einschließlich Restrukturierungs- und anderer Aufwendungen, akquisitionsbedingter Aufwendungen, Wertminderung des Geschäfts- oder Firmenwerts, sonstiger Erträge oder Aufwendungen und bestimmter wesentlicher Steuerposten, sofern vorhanden, und gegebenenfalls der damit verbundenen Steuereffekte. Für unsere prognostizierte Finanzkennzahl, das bereinigte Ergebnis je Aktie, wird keine Überleitung auf die entsprechende GAAP-Kennzahl angegeben, da eine solche Überleitung nicht ohne unangemessenen Aufwand möglich ist.

 

Bereinigte Kapitalrendite (ROIC) – Entspricht dem bereinigten Nettogewinn nach Steuern dividiert durch das durchschnittlich investierte Kapital. Als Indikator für unsere Kapitaleffizienz verwenden wir die bereinigte Rendite auf das eingesetzte Kapital. Die bereinigte Kapitalrendite ist keine nach GAAP definierte Kennzahl. Sie wird von uns zum Teil unter Verwendung von Non-GAAP-Kennzahlen berechnet. Wir stellen unsere Berechnung der bereinigten Kapitalrendite zur Verfügung, da diese Kennzahl von anderen Unternehmen möglicherweise anders definiert und berechnet wird.

 

 

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Veröffentlichung enthält verschiedene Prognosen oder „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne des U.S. Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese Aussagen beruhen auf den derzeitigen Erwartungen des Managements und unterliegen Risiken, Unsicherheiten und veränderlichen Umständen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen, Finanzbedingungen oder Erfolge erheblich von den prognostizierten abweichen. Alle hierin enthaltenen Aussagen, welche nicht eindeutig historisch sind, sind zukunftsorientiert und die Worte „antizipieren“, „glauben“, „erwarten“, „schätzen“, „planen“, und ähnliche Ausdrücke sollen in der Regel vorausschauende Aussagen identifizieren. Wir haben weder die Absicht, noch unterliegen wir der Verpflichtung (und schließen eine solche Absicht oder Verpflichtung ausdrücklich aus), unsere zukunftsgerichteten Aussagen über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus zu aktualisieren oder zu ändern, sei es aufgrund von neuen Informationen, zukünftigen Ereignissen oder anderen Ursachen. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten Aussagen zu unserer zukünftigen Finanz- und Ertragslage, unserer Fähigkeit, die Transaktion zu finanzieren und abzuschließen, einschließlich des Erhalts der behördlichen Genehmigungen, sowie unserer Fähigkeit, die erwarteten finanziellen Auswirkungen der Akquisition zu realisieren und diese zu integrieren. Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen unterscheiden können, sind unter anderem das Ausmaß, die Schwere und die Dauer von Betriebsunterbrechungen, die sich negativ auf unsere Geschäftstätigkeit auswirken; geschäftliche, wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene und regulatorische Risiken, wie z. B. Bedingungen, die die Nachfrage nach Produkten in der Automobilindustrie und anderen von uns belieferten Branchen beeinflussen; Wettbewerb und Preisdruck; Schwankungen der Wechselkurse und Rohstoffpreise; Naturkatastrophen und politische, wirtschaftliche und militärische Instabilität in den Ländern, in denen wir tätig sind, einschließlich anhaltender militärischer Konflikte in bestimmten Teilen der Welt; Entwicklungen auf den Kreditmärkten; künftige Wertminderungen des Geschäfts- oder Firmenwerts; die Einhaltung geltender und künftiger Umwelt- und anderer Gesetze und Vorschriften; die möglichen Auswirkungen von Änderungen der Steuergesetze, Steuerabkommen und sonstiger Rechtsvorschriften auf uns; das Risiko, dass die Transaktion nicht vollzogen wird; das Risiko, dass eine für die Transaktion erforderliche behördliche Genehmigung nicht oder nur unter nicht erwarteten Bedingungen erteilt wird; das Risiko, dass Richards Manufacturing Co. nicht erfolgreich in unser Unternehmen integriert wird; und das Risiko, dass Umsatzchancen, Kosteneinsparungen und andere erwartete Synergien aus der Transaktion nicht in vollem Umfang realisiert werden oder dass es länger als erwartet dauert, bis sie realisiert werden.  Ausführlichere Informationen zu diesen und weiteren Faktoren sind im Jahresbericht von TE Connectivity plc auf dem Formblatt 10-K für das am 27. September 2024 endende Geschäftsjahr sowie in unseren Quartalsberichten auf dem Formblatt 10-Q, in unseren laufenden Berichten auf Formblatt 8-K und in anderen von uns bei der US-amerikanischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde eingereichten Berichten dargelegt.

QUELLE: TE Connectivity plc

Medienkontakt, Eric Mangan, TE Connectivity, 908-783-6629, Eric.Mangan@te.com Investor Relations, Sujal Shah, TE Connectivity, 610-893-9790, Sujal.Shah@te.com