Elektromagnetische Störungen (EMI, Electromagnetic Interference), auch bekannt als Funkstörung (RFI), entstehen, wenn eine externe Quelle Störung bzw. Rauschen oder Interferenzen in einem elektrischen Pfad oder Schaltkreis verursacht. Die Abschirmung ist notwendig, um zu verhindern, dass EMV Fehlfunktionen elektronischer Geräte verursacht. Solche Störungen können von harmlosen – ein seltsames Geräusch im Autoradio – bis hin zu schwerwiegenden – ein Unfall, der auf eine fehlerhafte Sicherheitsausrüstung zurückzuführen ist – reichen.
Mit der Weiterentwicklung der Technologie wird die EMV-Abschirmung immer wichtiger. Die sich abzeichnenden Auswirkungen der Mobilfunktechnologie der fünften Generation (5G), die zunehmende Verbreitung des Internets der Dinge (IoT) und die zunehmende Elektrifizierung wirken sich alle auf die EMV-Abschirmung aus. Die EMV-Abschirmung als Schlüsselkomponente des technischen Designs sollte auf allen Ebenen des Designs berücksichtigt werden, vom Leiterplattenaufbau bis hin zum Gehäuse. Ingenieure stehen vor einer Reihe von Abschirmungsoptionen, die ihren Bedürfnissen in jeder Entwicklungsphase und für jede Anwendung entsprechen, sei es im kommerziellen Bereich, im Energiesektor, in der Verteidigung oder in anderen Bereichen.
Dieses Dokument soll Ingenieuren einen Überblick über die technologischen Fortschritte geben, die die derzeitigen Ansätze zur EMV-Abschirmung in Frage stellen werden, und bietet einen detaillierten Überblick über die derzeit auf dem Markt erhältlichen Materialien.