Anwendungen
F: Was ist ein AMPSEAL 16 Steckverbinder?
A: Unsere umgebungsfest abgedichteten AMPSEAL 16 Steckverbinder sind für Kabel-an-Kabel- und Kabel-an-Gerät-Anwendungen ausgelegt. AMPSEAL 16 Steckverbinder eignen sich für raue Umgebungen, in denen sich eine auch nur geringfügig schlechtere Verbindungsqualität kritisch auswirken kann.
F: Was sind die geeigneten Anwendungsgebiete für AMPSEAL 16 Steckverbinder?
A: LKWs, Busse, Nutzfahrzeuge/Geländewagen, Baumaschinen, Landmaschinen, Bergbaufahrzeuge, Einsatzfahrzeuge, Forstwirtschaft, Sportschiffe/Sportboote, Motorräder.
F: Wann sollte ich AMPSEAL 16 Steckverbinder verwenden?
A: AMPSEAL 16 Steckverbinder sorgen für Zuverlässigkeit und Leistung im Motor oder Getriebe, unter der Motorhaube, in Motorsteuerungen, an Hubmagnetschnittstellen, im Fahrwerk und in der Kabine. AMPSEAL 16 Steckverbinder bieten bewährte Zuverlässigkeit und robuste Qualität. Die rechteckigen Thermoplast-Gehäuse können über einen großen Betriebstemperaturbereich verwendet werden und halten dank rückseitiger Draht- und Steckflächendichtungen aus Silikon extremen Temperaturen und Feuchtigkeit stand.
F: Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von AMPSEAL 16 Steckverbinder-Abdeckkappenn im industriellen und kommerziellen Transportwesen?
A: Die AMPSEAL 16 Steckverbinder-Abdeckkappen wurden entwickelt, um unter widrigen Umweltbedingungen Schutz, Zugentlastung und Langlebigkeit für elektrische Verbindungen zu bieten. Sie schützen Steckverbinder vor Staub, Wasser und mechanischer Beanspruchung, tragen dazu bei, die Ermüdung des Drahtes zu reduzieren und eine zuverlässige Leistung zu ermöglichen. Ihre flexiblen Designoptionen, einschließlich 90°- und 180°-Konfigurationen, vereinfachen die Kabelführung und die Integration in komplexe Verdrahtungssysteme.
Wichtige Leistungsmerkmale
F: Welche wichtigen Merkmale bieten AMPSEAL 16 Steckverbinder?
A: Wichtige Merkmale von AMPSEAL 16 Steckverbindern:
- Geeignet für die Kontaktgröße HDSF 16 (bis zu 13 A)
- 14 – 20 AWG (2,50 – 0,50 mm²)
- Kontaktkammeranordnungen für 2, 3, 4, 6, 8 und 12 Kontakte
- Fliegende Montage
- Rechteckiges Thermoplast-Gehäuse
- Integrierte Steckverriegelung
- Die Ausrichtung und Arretierung der Kontakte wird durch die integrierte PLR-Funktion (Primary Latch Reinforcement) bestätigt.
F: Welche Konfigurationen und Optionen sind für AMPSEAL 16 Steckverbinder-Abdeckkappen verfügbar?
A: AMPSEAL 16 Steckverbinder-Abdeckkappen sind sowohl in 90°- als auch in 180°-Konfigurationen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen an die Kabelführung gerecht zu werden. Die 90°-Versionen ermöglichen eine 360°-Drehung und bieten ein vielseitiges Kabelmanagement. Zu den Optionen gehören glatte Kabelausgänge mit integrierten Schlitzen für die Zugentlastung oder gewellte Rohrausgänge für zusätzlichen Kabelschutz. Diese Abdeckkappen sind mit allen AMPSEAL 16 Steckverbindern in 2, 3, 4, 6, 8 und 12 Positionen kompatibel.
F: Wie unterstützen die AMPSEAL 16 Steckverbinder-Abdeckkappen Anwendungen in Umgebungen mit hohen Temperaturen?
A: Die AMPSEAL 16 Steckverbinder-Abdeckkappen sind für den Betrieb unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen ausgelegt, wobei die Hochtemperaturvarianten bis zu 150 °C aushalten. Dadurch eignen sie sich für den Einsatz in Motorräumen, Abgasnachbehandlungssystemen und anderen Anwendungen, bei denen die Verbindungen hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Ihre robuste thermoplastische Konstruktion bietet auch in extremen Umgebungen eine lang anhaltende Leistung.
Leistung/Spezifikationen
F: Für welchen Temperaturbereich sind AMPSEAL 16 Steckverbinder geeignet?
A: Betrieb bei Temperaturen von –40 °C bis +125 °C
F: Wie langlebig sind AMPSEAL 16 Steckverbinder?
A: 50 Zyklen. Hinweis: Muss die visuellen Anforderungen erfüllen, darf keine physischen Schäden aufweisen und muss die Anforderungen zusätzlicher Prüfungen wie im Prüfablauf zur Produktqualifizierung und -requalifizierung in Abbildung 3 des TE Produktdokuments 108-2184 erfüllen.
F: Welchen Isolationswiderstand weisen AMPSEAL 16 Steckverbinder auf?
A: Mindestens 20 Megaohm. SAE J2030 6.3. Isolationswiderstand bei 1000 V DC, Messen benachbarter Kontakte nach 60 Sekunden oder bis zum Erreichen der Stabilisierung.
F: Welche Eintaucheinstufung bieten AMPSEAL 16 Steckverbinder?
A: IP67-Einstufung
F: Welche Schwingungseinstufung bieten AMPSEAL 16 Steckverbinder?
A: Keine Unterbrechungen. EIA-364-28, Einwirkung von 21 G (Effektivwert) zwischen 25 und 2000 Hz auf eingesteckte Exemplare. 20 Stunden in jeder der drei zueinander rechteckigen Ebenen. Hinweis: Muss die visuellen Anforderungen erfüllen, darf keine physischen Schäden aufweisen und muss die Anforderungen zusätzlicher Prüfungen wie im Prüfablauf zur Produktqualifizierung und -requalifizierung in Abbildung 3 des TE Produktdokuments 108-2184 erfüllen.
Werkstoffe
F: Aus welchem Material besteht das Außengehäuse von AMPSEAL 16 Steckverbindern?
A: Das Außengehäuse von AMPSEAL 16 Steckverbindern besteht aus robustem Thermoplast mit 15-prozentiger Glasfüllung.
F: Aus welchem Material bestehen die PLRs von AMPSEAL 16 Steckverbindern?
A: Die PLRs von AMPSEAL 16 Steckverbindern bestehen aus robustem Thermoplast mit 15-prozentiger Glasfüllung.
F: Aus welchem Material bestehen die Dichtungen von AMPSEAL 16 Steckverbindern?
A: Die Dichtungen von AMPSEAL 16 Steckverbindern bestehen aus Silikonkautschuk.