Häufig gestellte Fragen

AMPSEAL 16 Steckverbinder mit Koax-Anschlussleisten

F: Was macht den AMPSEAL 16 Steckverbinder mit Koax-Anschlussleisten für raue Industrie- und Transportumgebungen geeignet?

A: AMPSEAL 16 Steckverbinder mit Koax-Anschlussleisten sind gemäß IP67 abgedichtet, um sie vor Wasser, Staub und Verunreinigungen zu schützen. Ihre geschirmte Konstruktion minimiert elektromagnetische Interferenzen (EMI) und sie arbeiten zuverlässig in einem breiten Temperaturbereich von –40 °C bis +125 °C, wodurch sie für anspruchsvolle Umgebungen geeignet sind.

 

F: Wie verbessern AMPSEAL 16 Steckverbinder mit Koax-Anschlussleisten die Datenkonnektivität in industriellen Anwendungen?

A: Diese Stiftleisten verfügen über eine Impedanz von 50 Ohm für eine stabile Signalintegrität und ermöglichen eine zuverlässige Kommunikation in Telematik, Infotainmentsystemen und Diagnose. Die Kabel-an-Leiterplatte-Konfiguration und die flexiblen Montagemöglichkeiten (rechtwinklig und vertikal) unterstützen die nahtlose Integration in moderne Industriesysteme.


F: Welche Konfigurationen und Funktionen sind für AMPSEAL 16 Steckverbinder mit Koax-Anschlussleisten verfügbar?

A: AMPSEAL 16 Steckverbinder mit Koax-Anschlussleisten sind in Konfigurationen mit 1, 4 und 5 Positionen erhältlich, mit rechtwinkligen oder vertikalen Leiterplattenmontageoptionen. Sie verfügen über Merkmale wie ein wasserblaues Gehäuse zur einfachen Identifizierung, verzinnte Außenkontakte für eine lange Lebensdauer und eine Einsatzverpackung für eine effiziente Montage.

Häufig gestellte Fragen

AMPSEAL 16 Steckverbinder mit Koax-Anschlussgehäuse

F: Was sind die wichtigsten Vorteile von AMPSEAL 16 Steckverbindergehäusen in rauen Umgebungen?

A: AMPSEAL 16 Steckverbindergehäuse sind mit IP67/IP69K-zertifizierter Abdichtung (bei Verwendung mit Endgehäusen) für raue Bedingungen ausgelegt und bieten zuverlässigen Schutz vor Staub und Wasser. Sie verfügen außerdem über eine robuste thermoplastische Konstruktion, die Beständigkeit gegen Schwingungen, mechanische Stöße und extreme Temperaturen von –40 °C bis +105 °C bietet.

 

F: Welche Kabeltypen sind mit den AMPSEAL 16 Steckverbindergehäusen kompatibel?

A: Die Gehäuse unterstützen standardmäßige 50-Ohm-Koaxialkabel RTK031 und RG174, die häufig in Automobil- und Industrieanwendungen verwendet werden. Diese Kompatibilität vereinfacht die Integration in bestehende Koaxialarchitekturen.

 

F: Wie vereinfachen die Gehäuse die Montage und Wartung?

A: AMPSEAL 16 Steckverbindergehäuse verfügen über eine integrierte Familiendichtung, die zusätzliche Abdichtungskomponenten wie Warmschrumpfschläuche überflüssig macht. Die CPA-Verriegelung (Connector Position Assurance) und die PLR-Verriegelung (Primary Locking Reinforcement) sorgen für eine sichere Positionierung der Kontakte, reduzieren das Risiko einer Fehlausrichtung und vereinfachen sowohl die Montage als auch die Wartung.

 

F: Welche Konfigurationen und Verbindungsoptionen sind verfügbar?

A: AMPSEAL 16 Steckverbindergehäuse sind in Kabel-an-Kabel-, Bulkhead-Montage- und Kabel-an-Leiterplatte/Geräte-Konfigurationen erhältlich. Sie sind außerdem in vier farbcodierten Kodierungsoptionen erhältlich, die dazu beitragen, Montagefehler zu reduzieren und vielseitige Anwendungsanforderungen zu erfüllen.

 

F: Für welche Arten von industriellen und gewerblichen Transportanwendungen werden diese Gehäuse verwendet?

A: AMPSEAL 16 Steckverbindergehäuse sind weit verbreitet in folgenden Sektoren:

  • Landwirtschaft: Verbinden von GPS, Telemetrieeinheiten und Sensoren für die Präzisionslandwirtschaft.
  • Konstruktion: Bereitstellung zuverlässiger Verbindungen für Steuermodule und Radarkameras in schweren Maschinen.
  • Transportverkehr: Unterstützung von Telematik, Infotainment und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS).
  • Öffentlicher Verkehr: Stromversorgung von Fahrgastinformationssystemen, Überwachungskameras und Batteriemanagement in Bussen.