Die Entwicklung der heutigen Fertigungs-, Vertriebs- und Abwicklungszentren hin zu Industrie 4.0 wird durch die praktisch unterbrechungsfreie Konnektivität von Sensoren vorangetrieben.

Unterbrechungsfreie Stromversorgung, Signale und Daten
Unsere Sensorlösungen und -komponenten für die industrielle Automatisierung tragen zur Optimierung von Fertigungsprozessen bei.
Sensoren sind der Schlüssel zu nahezu unterbrechungsfreien Verbindungen
Die Nachfrage nach Sensoren auf dem Industriemarkt wächst weiter, da Hersteller ununterbrochene Verbindungen sowie Echtzeiteinblicke und -informationen über ihren Betrieb erwarten, um einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten.
Viele zukunftsorientierte Hersteller nutzen neue Technologien wie Edge Computing, 3D-Vision, RADAR und LIDAR. Innovationen in den Bereichen Digitalisierung, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz haben die Anzahl der Sensoren pro Maschine erhöht, und dank der fortschreitenden Miniaturisierung der Sensoren haben Maschinenbauer nun weniger Mühe, die Geräte in Fertigungsmaschinen zu integrieren.
Diese Entwicklungen, die sich auf die Verbindungslösungen von TE stützen, haben zur Vereinfachung der Prozesskomplexität beigetragen. Wir unterstützen Hersteller und Maschinenbauer mit hochentwickelten, maßgeschneiderten Verbindungslösungen, die einen nahezu unterbrechungsfreien Betrieb für Ihre Sensoranwendungen ermöglichen.
Automatisierungs-Sensorlösungen
Daten und Informationen
Zugehörige Inhalte