Strukturelle Herzerkrankungen

Strukturelle Herzerkrankungen

Die Engineering-Teams von TE bieten ein umfassendes Know-how im Bereich der minimalinvasiven Technologien für Herzklappenerkrankungen sowie für angeborene und strukturelle Herzfehler. Unsere Designteams sind der bevorzugte Partner für Innovationen.

Nur wenige Monate nach Dr. Alain Cribiers bahnbrechender erster Beschreibung des TAVR-Verfahrens im Jahr 2002 hat TE Connectivity einen lenkbaren Schaft für die Applikation einer TAVR-Klappe mitentwickelt, der die Medizin im Bereich der strukturellen Herzerkrankungen nachhaltig verändert hat.

Durch das Wachstum und den klinischen Erfolg minimalinvasiver Herztherapien stellt TE Inhalte für 2 von 3 TAVR-Verfahren weltweit bereit. Als führender Design- und Fertigungspartner verfügt TE über Know-how in Aorten-, Mitral- und Trikuspidalklappenlösungen.

Mit umfassenden Lösungen für die Bereitstellung von LAA-Okklusionsgeräten, PFO-Verschluss, Schutzvorrichtungen und Aortenklappenvalvuloplastie verfügt TE nicht nur über Know-how in den Bereichen Zugangs-, Einführ- und Verschlusssysteme, sondern arbeitet darüber hinaus auch an der Zukunft der katheterbasierten Bildgebung mit IVUS, ICE und OCT, wichtige Werkzeuge für die Diagnose und Behandlung bei Patienten mit strukturellen Herzerkrankungen.

Strukturelle Herzerkrankungen

Kernkompetenzen

  • TEE
  • ICE
  • OCT
  • Septum-Durchquerung
  • Zugang und Verschluss
  • TAVR
  • TMVR
  • TPV
  • TTV
  • LAA
  • PFO/ASD
  • Schutz
  • BAV
  • Zuführungssysteme für perkutane Herzklappen
  • Ballondilatationskatheter für die Herzklappenrekonstruktion
  • Führungshüllen
  • Einführsysteme
  • Transseptale Zugangs- und Durchquerungssysteme
  • Transapikale Zugangssysteme
  • Ballonkatheter zur Größenanpassung
  • Okklusionskatheter
  • Kardioplegie-Abgabesysteme