Glasfaser-Quantensprung

Unsere Kabelsätze für MXC-Glasfaser-Steckverbinder übertreffen die Anforderungen an eine höhere Dichte und schnellere Geschwindigkeiten der Kommunikationssysteme der nächsten Generation.

MXC-Glasfaser-Steckverbinder und -Kabelsätze ermöglichen für die Kommunikationssysteme der nächsten Generation bis zu 64 Glasfasern pro Ferrule und Geschwindigkeiten von bis 1,6 Tbit/s. MXC-Steckverbinder und -Kabelsätze verfügen über ein Expanded Beam-Linsendesign, das viele der Probleme herkömmlicher Produkte mit physischen Kontakten löst und widerstandsfähiger gegenüber Verschmutzungen ist. Zudem ermöglichen sie zuverlässigere Verbindungen und einfachere Installationen. MXC-Steckverbinder und -Kabelsätze nutzen optische Zusammenschaltungstechnologie, die vom Open Compute Consortium übernommen wurde und für riesige Rechenzentren und Disaggregationslösungen gedacht ist, denn sie bietet eine erstklassige Dichte und einen äußerst benutzerfreundlichen optischen Steckverbinder. Zudem können Kabelsätze mit MXC-Steckverbindern für Standardanwendungen mit Überbrückungskabel eingesetzt oder mit den optischen Coolbit-Modulen von TE kombiniert werden. Wir bieten eine Vielzahl an Kabelsatzkonfigurationen an, die Ihre Designanforderungen erfüllen. 

↓ 34%

Kleinerer Frontplattenausschnitt im Vergleich zu Standard-MPO

1.6

Tbit/s-Kapazität einer Einzelverbindung bei 25G-Leitungsgeschwindigkeiten

↑ 33%

Höhere Dichte im Vergleich zu MPO-Kabelsätzen mit 48 Fasern

MXC-Stecker
MXC-Stecker
MXC-Buchsen
MXC-Buchsen
+Durchführung von MXC zu MPO
Durchführung von MXC zu MPO
Kundenspezifische OFX-Designs mit MXC
Kundenspezifische OFX-Designs mit MXC
MXC kombiniert mit optischen Coolbit-Modulen
MXC kombiniert mit optischen Coolbit-Modulen

Wichtige Leistungsmerkmale und Vorteile

Höhere Dichte und schnellere Geschwindigkeit

  • Hohe Dichte: Bis zu 64 Fasern in einem Kabelsatz bieten eine um 33 % höhere Dichte als vergleichbare MPO-Kabelsätze mit 48 Fasern.
  • Platzsparend: Der Steckverbinder spart dank der geringeren Frontplattendichte Platz in Ihrer Anwendung.
  • Schnell: Die Zusammenschaltung bietet eine Kapazität von bis zu 1,6 Tbit/s in einer Einzelverbindung bei 25G-Leitungsgeschwindigkeiten.
     

Zuverlässigere Verbindungen

  • Stabil: Das Expanded Beam-Linsendesign ist widerstandsfähiger gegenüber Staub und Schmutz und bietet eine größere Anschlusstoleranz als andere Ferrulensteckverbinder.
  • Geschützt: Die eingelassenen Ferrulen bieten beim Verarbeiten und Stecken Schutz vor möglichen Schäden sowie vor Verschmutzungen.

Einfachere Installation und geringere Betriebskosten

  • Klinke in LC-Ausführung ermöglicht einfaches Einsetzen und Entfernen
  • Bauweise mit eingelassener Ferrule sorgt für geringere Steckkraft
  • Da die Ferrule keinen Staub oder Schmutz durchlässt, muss die Linse kaum oder gar nicht gereinigt werden und ermöglicht so ein schnelleres Anfahren des Rechenzentrums.

Zahlreiche Optionen zur Einhaltung der Designanforderungen

  • Wählen Sie anhand Ihrer Anwendungsanforderungen Kabelsätze für MXC-Steckverbinder mit den Fasertypen OM2, OM3 und OM4 aus.
  • Fordern Sie beruhend auf Ihrem Systemdesign MXC-zu-MPO-, MXC-zu-LC- und weitere Durchführungskonfigurationen an.
  • Für Standardanwendungen mit Überbrückungskabel oder kombiniert mit optischen Coolbit-Modulen von TE

Anwendungen

Für MXC-Glasfaser-Steckverbinder und -Kabelsätze

  • Switches, Server und Router für Rechenzentren
  • Unternehmensspeicher
  • Optische Mehrkanal-Kommunikationssysteme mit hoher Dichte
  • Telekommunikationsnetze