h2td-Feuchtigkeitssensor-FAQ-Banner

ANTIBESCHLAGSENSOR – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Allgemeine Vermeidung von Beschlägen

Was ist eine Strategie gegen das Beschlagen der Windschutzscheibe?

Eine Strategie zur Verhinderung von Beschlag verwendet Sensoren zur Vorhersage und Vermeidung von Kondensation durch Überwachung der Luftfeuchtigkeit, der Umgebungstemperatur und der Oberflächentemperatur der Windschutzscheibe. Ziel dieser Strategie ist es, eine klare Sicht zu gewährleisten, indem das HLK-System aktiviert wird, bevor Kondensation auftritt.

 

Warum ist eine wirksame Strategie gegen das Beschlagen der Windschutzscheibe wichtig?

Entscheidend für die Sicherheit des Fahrzeugs sind die Sicht des Fahrers und seine Konzentration. Die Beseitigung des Kondensationsrisikos, die Verbesserung der Sicht und die Eliminierung von Ablenkungen durch manuelle Einstellungen der HLK-Steuerungen helfen den Automobil-OEMs, Sicherheitsinitiativen zu unterstützen.

 

Kann eine Strategie gegen das Beschlagen der Windschutzscheibe Energie sparen?

Der Energieaufwand zur Beseitigung von Kondenswasser ist wesentlich höher als der zur Vermeidung von Kondenswasser. Der Grund dafür ist, dass es mehr Energie erfordert, flüssige Wassertröpfchen wieder in Dampf umzuwandeln, als Bedingungen aufrechtzuerhalten, die eine Kondensation von vornherein verhindern. Bei batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEVs) können sich diese Energieeinsparungen in einer größeren Reichweite niederschlagen.

 

Wie löst man das HLK-System aus, um Kondensation zu verhindern?

Kondensation tritt auf, wenn die Temperatur der Windschutzscheibe gleich oder niedriger als die Taupunkttemperatur ist. Die Klimaanlage sollte vor Erreichen dieses Punktes eingeschaltet werden und die Schwankungen der Luftfeuchtigkeit in der Kabine und der Temperatur der Windschutzscheibe berücksichtigen, um Kondensation zu vermeiden. Systemfehler wie die Genauigkeit der Sensoren und die Reaktionszeit der HLK-Anlage sollten ebenfalls berücksichtigt werden.

Welche Sensorfaktoren tragen zu einer besseren Schwellenwertoptimierung bei?

Durch die Optimierung des Auslösepunkts können die Energieeffizienzgewinne weiter verbessert werden. Ein Sensor mit hoher Genauigkeit, gutem thermischem Ansprechverhalten und geringer Langzeitdrift ermöglicht es dem Systementwickler, den Auslösepunkt zu optimieren und eine zuverlässigere Systemleistung über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs zu erzielen.

 

Wie erfüllt TE Connectivity die sich wandelnden Anforderungen der Branche an Lösungen zur Verhinderung von Beschlägen?

TE Connectivity (TE) arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung seines Portfolios an Feuchtigkeitssensoren und nutzt dabei sein umfassendes Know-how und seine praxiserprobten Lösungen. Wir suchen aktiv die Partnerschaft mit OEMs und Tier-1-Zulieferern, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den sich wandelnden Anforderungen der Branche gerecht werden - von der Optimierung der Sensorleistung bis hin zur Integration in moderne Fahrzeugsysteme. Gemeinsam streben wir danach, die Grenzen des Machbaren in Bezug auf Sicherheit und Effizienz zu erweitern.

 

Antibeschlagsensoren

Wo sollte ein Antibeschlagsensor montiert werden?

Das Ziel bei der Auswahl einer Befestigungsposition ist es, einen Ort zu wählen, der eine wiederholbare Darstellung der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung an der Windschutzscheibe ermöglicht. Der Standort sollte die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigen und nicht durch lokale Wärmequellen beeinflusst werden (z. B. durch Wärme von Kameras und anderen elektronischen Geräten oder direkt durch den Luftstrom der Klimaanlage). In der Vergangenheit war der Bereich um den Rückspiegel eine ideale Wahl. Mit dem Aufkommen von Kameras, die in diesem Bereich montiert werden, muss jedoch besonders darauf geachtet werden, den Sensor von der Wärmestrahlung der Kamera zu isolieren.

 

Welche Designmerkmale ermöglichen es dem Sensor, seine Genauigkeit zu erhalten?

Der Feuchtigkeitschip enthält ein integriertes NTC-Temperaturelement, das den Eingang für eine genaue Kabinentaupunktmessung liefert. Zur direkten Messung der Temperatur an der Windschutzscheibe wird ein separates Temperaturelement verwendet, das in das Produkt integriert ist, um Störungen durch externe Wärmequellen zu vermeiden.

 

Welche Designelemente tragen zur schnellen Ansprechzeit des Sensors bei?

Der Feuchtigkeitschip verwendet ein fortschrittliches Polymer, um die Feuchtigkeitsmessung durchzuführen. Das Polymer ist hocheffizient und bietet in Kombination mit der Elektrodenkonfiguration von TE eine der schnellsten Feuchtigkeitsmessungen auf dem Markt. Dank dieser schnellen Reaktion können die Beschlagschutzsysteme zum richtigen Zeitpunkt aktiviert werden, um die Leistung zu verbessern und eine klare Sicht unter verschiedenen Bedingungen zu gewährleisten.

 

Reduziert der Sensor selbst den Stromverbrauch?

Der Antibeschlagsensor hat nicht nur einen geringen Stromverbrauch, sondern verfügt auch über eine integrierte Ruhefunktion, die den Stromverbrauch weiter senken kann. Der Sensor geht automatisch in den Ruhezustand über, wenn er nicht innerhalb von 4 Sekunden gescannt wurde, und wacht bei der nächsten Datenabfrage auf.

 

Wie hoch ist die zu erwartende Lebensdauer des Sensors und wie verhält er sich bei langfristiger Einwirkung der Umgebungsbedingungen im Fahrzeug?

Der Sensor ist auf Langzeitstabilität und Haltbarkeit ausgelegt, mit einer erwarteten Lebensdauer von 15 Jahren für ein typisches Temperatur-Einsatzprofil, das den Erwartungen der Automobilindustrie entspricht.

 

Wie wurde die Leistung des Sensors in der Praxis validiert?

Der Antibeschlagsensor von TE ist seit 2008 im Einsatz und bietet seit über 15 Jahren bewährte Zuverlässigkeit in Automobilanwendungen. Mit Millionen von Geräten, die weltweit im Einsatz sind, wurde die konsistente Leistung und die niedrige Ausfallrate im ppm-Bereich durch umfangreiche Feldversuche und Designvalidierung validiert, was sie zu einer vertrauenswürdigen Lösung für OEMs macht.

 

 

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

Der Antibeschlagsensor von TE Connectivity ist die bewährte Wahl für OEMs, die eine ultrakompakte, hochpräzise Lösung suchen, die sich nahtlos in bestehende und neue Fahrzeugdesigns integrieren lässt.


Unsere Sensoren, die sich seit über 15 Jahren in der Praxis bewährt haben, bieten eine zuverlässige Leistung mit einer außergewöhnlich niedrigen PPM-Rate und schnellen Reaktionszeiten für eine vorausschauende Nebelprävention. Unsere anpassbaren Lösungen, kombiniert mit unserem umfassenden technischen Know-how, unserer globalen Produktionsskalierbarkeit und unserem lokalen Support-Netzwerk, helfen Herstellern, die Sicherheit, den Komfort und die Effizienz ihrer Systeme zu verbessern.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung