Magnetische Sensoren mit anisotrop magneto-resistiver (AMR) Sensortechnologie

Mit anisotropen magneto-resistiven Sensoren (AMR) können die Änderungen des Winkels eines Magnetfelds in Relation zum Sensor präzise und kontaktlos gemessen werden. Die Magnetsensoren von TE Connectivity (TE) ermöglichen stabile kontaktlose Positions-messungen in rauen Umgebungen. Durch die speziellen Merkmale des AMR-Effekts können Verkehrserkennungssensoren feine Störungen im Erdmagnetfeld erfassen, die durch Autos verursacht werden, und lineare Präzisionswertgeber können Verschiebungen unterhalb des Mikrometerbereichs messen. Außerdem wird die AMR-Technologie erfolgreich für die Präsenzerkennung eingesetzt, z. B. zur Endpunkterkennung in pneumatischen Zylindern.

AMR

Anisotrop magnetoresistiv

Unsere AMR-Sensoren (anisotrop magnetoresistiv) liefern genaue und zuverlässige Daten – und das ohne physischen Kontakt. Sie bieten ausgezeichnete Wiederholgenauigkeit, kurze Reaktionszeit und hohe Schaltfrequenz.

Wiedergabe von AMR-Positionssensoren für Rotationsmessungen
Wiedergabe von AMR-Positionssensoren für linearen Weg
Wiedergabe von AMR-Positionssensoren für Präsenzerkennung
Orangefarbene Leiste

Produkteigenschaften:

Fähigkeiten des TE Portfolios an Magnetsensoren
  • Hervorragende Wiederholbarkeit
  • Schnelle Reaktionszeit
  • Hohe Schaltfrequenz
  • Robuste und kostengünstige Dreh- und lineare Wertgeber
  • Temperaturunabhängiges Schaltfeld
  • Minimierung von temperatur- und alterungsbedingten Schwankungen in Abhängigkeit von der Richtung des Magnetfelds, und zwar fast unabhängig von der eigentlichen Magnetfeldstärke
  • Dank präziser Messungen mit homogenen magnetischen Streufeldern ideal für raue Umgebungen
  • Polteilungen von 1, 2, 2,5 und 5 mm verfügbar; weitere Polteilungen auf Anfrage

Orangefarbene Leiste