
Anwendung
Sensorik für Haushaltsgeräte
Sensortechnologien für Haushaltsgeräte setzen neue Maßstäbe für Komfort und Produktivität für das intelligente Zuhause von heute und morgen.
Haushaltsgeräte können abhängig von ihrer Anwendung im Haushalt besondere Herausforderungen mit sich bringen. In vielen Fällen werden Sensoren eingesetzt, um Messungen in der anspruchsvollen Umgebung durchzuführen. So kann beispielsweise ein Sensor genutzt werden, um die Feuchtigkeit und die Temperatur in einem Geschirrspüler zu bestimmen. Die Reinigung von Geschirr und Gabeln mit Wasserstrahlen, hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit stellt die Sensoren vor besondere Herausforderungen, wenn sie unter feuchten Bedingungen ein elektrisches Ausgangssignal erzeugen. Außerdem kochen wir Lebensmittel in Öfen, um sicherzustellen, dass unsere Mahlzeiten sicher zubereitet sind. Die Konstruktion eines Temperatursensors, der sicherstellt, dass Fleisch durchgegart ist, erfordert die Beständigkeit von Sensor und Verkabelung bei den im Ofen herrschenden hohen Temperaturen. Im Rahmen der Partnerschaften mit führenden Herstellern hilft TE bei der Entwicklung intelligenter Sensoren für Elektro-und Haushaltsgeräte, die auf Berührungen reagieren, Vibrationen erkennen, sich an verschiedene Lasten anpassen und effizienter arbeiten. Unser globales Netzwerk von Ingenieuren bietet kundenspezifische Lösungen, um den hohen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Eng gesteckte Produktentwicklungszeitpläne können durch Rapid Prototyping eingehalten werden, da TE die Lösungen gemeinsam mit den Kunden entwickelt.
Anwendungen
Die heutigen intelligenten und umweltfreundlichen Elektro- und Haushaltsgeräte basieren auf effizienteren Designs und entsprechen den aktuellen Richtlinien hinsichtlich der Einsparung von Energie, Wasser und Zeit. Kunden verlassen sich auf unsere Sensortechnologien, damit Geräte auf Berührungen reagieren, Vibrationen erkennen, sich an verschiedene Lasten anpassen und effizienter arbeiten. Wir arbeiten an der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für die Überwachung von Feuchtigkeit, Wasserständen, Position und Temperatur. Unsere Produkte tragen dazu bei, neue Maßstäbe hinsichtlich Komfort und Produktivität für Elektro- und Haushaltsgeräte aller Art zu setzen.


Waschmaschine / Wäschetrockner
- Temperatursensoren messen die Wassertemperatur und die Heizelemente
- Drucksensoren überwachen den Wasserstand
- Vibrationssensoren erkennen ungleiche Bedingungen während des Schleudergangs
- Näherungssensoren prüfen, dass Türen geschlossen und verriegelt sind, bevor der Waschzyklus beginnt
- Kraftsensoren messen das Beladungsgewicht zu Beginn des Waschzyklus
- Feuchtigkeitssensoren überwachen die Prozessfeuchtigkeit und stoppen den Trockner, wenn die Wäsche trocken ist


Kochplatten / Herd
- Temperatursensoren überwachen die Temperatur der Glasoberfläche für die Steuerung des Kochvorgangs und die Ansteuerung der Sicherheitsanzeigeelemente „Heiß“ für die Anwendersicherheit
- Temperatursensoren überwachen die pyrolytische Reinigung und steuern die Türverriegelung


Geschirrspüler / Kühlschrank
- Temperatursensoren messen die Wassertemperatur und steuern die Heizelemente
- Magnetoresistive Sensoren (MR) überprüfen die Drehung des Spritzarms
- Füllstandsensoren überwachen den Wasserstand und den Füllstand im Reinigungsmittelbehälter


Kleine Elektro- und Haushaltsgeräte
- Temperatursensoren messen die Flüssigkeits- und Heizelementetemperatur in Toastern, Kaffeemaschinen, Popcornmaschinen usw.
- Feuchtigkeitssensoren überwachen die relative Feuchtigkeit und die Dampfproduktion in Espressomaschinen, Dampfglättern usw. 
- Feuchtigkeitssensoren überwachen den Feuchtigkeitsgehalt von Lebensmitteln während des Kochens.
- Kraftsensoren bestimmen das Gewicht von Lebensmitteln auf dem Drehteller

Anwendung
Sensorik für Haushaltsgeräte
Sensortechnologien für Haushaltsgeräte setzen neue Maßstäbe für Komfort und Produktivität für das intelligente Zuhause von heute und morgen.
Haushaltsgeräte können abhängig von ihrer Anwendung im Haushalt besondere Herausforderungen mit sich bringen. In vielen Fällen werden Sensoren eingesetzt, um Messungen in der anspruchsvollen Umgebung durchzuführen. So kann beispielsweise ein Sensor genutzt werden, um die Feuchtigkeit und die Temperatur in einem Geschirrspüler zu bestimmen. Die Reinigung von Geschirr und Gabeln mit Wasserstrahlen, hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit stellt die Sensoren vor besondere Herausforderungen, wenn sie unter feuchten Bedingungen ein elektrisches Ausgangssignal erzeugen. Außerdem kochen wir Lebensmittel in Öfen, um sicherzustellen, dass unsere Mahlzeiten sicher zubereitet sind. Die Konstruktion eines Temperatursensors, der sicherstellt, dass Fleisch durchgegart ist, erfordert die Beständigkeit von Sensor und Verkabelung bei den im Ofen herrschenden hohen Temperaturen. Im Rahmen der Partnerschaften mit führenden Herstellern hilft TE bei der Entwicklung intelligenter Sensoren für Elektro-und Haushaltsgeräte, die auf Berührungen reagieren, Vibrationen erkennen, sich an verschiedene Lasten anpassen und effizienter arbeiten. Unser globales Netzwerk von Ingenieuren bietet kundenspezifische Lösungen, um den hohen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Eng gesteckte Produktentwicklungszeitpläne können durch Rapid Prototyping eingehalten werden, da TE die Lösungen gemeinsam mit den Kunden entwickelt.
Anwendungen
Die heutigen intelligenten und umweltfreundlichen Elektro- und Haushaltsgeräte basieren auf effizienteren Designs und entsprechen den aktuellen Richtlinien hinsichtlich der Einsparung von Energie, Wasser und Zeit. Kunden verlassen sich auf unsere Sensortechnologien, damit Geräte auf Berührungen reagieren, Vibrationen erkennen, sich an verschiedene Lasten anpassen und effizienter arbeiten. Wir arbeiten an der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für die Überwachung von Feuchtigkeit, Wasserständen, Position und Temperatur. Unsere Produkte tragen dazu bei, neue Maßstäbe hinsichtlich Komfort und Produktivität für Elektro- und Haushaltsgeräte aller Art zu setzen.


Waschmaschine / Wäschetrockner
- Temperatursensoren messen die Wassertemperatur und die Heizelemente
- Drucksensoren überwachen den Wasserstand
- Vibrationssensoren erkennen ungleiche Bedingungen während des Schleudergangs
- Näherungssensoren prüfen, dass Türen geschlossen und verriegelt sind, bevor der Waschzyklus beginnt
- Kraftsensoren messen das Beladungsgewicht zu Beginn des Waschzyklus
- Feuchtigkeitssensoren überwachen die Prozessfeuchtigkeit und stoppen den Trockner, wenn die Wäsche trocken ist


Kochplatten / Herd
- Temperatursensoren überwachen die Temperatur der Glasoberfläche für die Steuerung des Kochvorgangs und die Ansteuerung der Sicherheitsanzeigeelemente „Heiß“ für die Anwendersicherheit
- Temperatursensoren überwachen die pyrolytische Reinigung und steuern die Türverriegelung


Geschirrspüler / Kühlschrank
- Temperatursensoren messen die Wassertemperatur und steuern die Heizelemente
- Magnetoresistive Sensoren (MR) überprüfen die Drehung des Spritzarms
- Füllstandsensoren überwachen den Wasserstand und den Füllstand im Reinigungsmittelbehälter


Kleine Elektro- und Haushaltsgeräte
- Temperatursensoren messen die Flüssigkeits- und Heizelementetemperatur in Toastern, Kaffeemaschinen, Popcornmaschinen usw.
- Feuchtigkeitssensoren überwachen die relative Feuchtigkeit und die Dampfproduktion in Espressomaschinen, Dampfglättern usw. 
- Feuchtigkeitssensoren überwachen den Feuchtigkeitsgehalt von Lebensmitteln während des Kochens.
- Kraftsensoren bestimmen das Gewicht von Lebensmitteln auf dem Drehteller