GreenSilver Kontaktoberflächentechnik

GreenSilver Kontaktoberflächentechnik

Innovationshemmnisse beseitigen: Mit „grüner“ Oberflächentechnologie die Herausforderungen der Fahrzeugkonnektivität meistern

35 %

Weniger Energieverbrauch und CO2-Emissionen

99 %

Weniger Süßwasser

180 °C

Temperaturbeständigkeit

Ein Durchbruch für nachhaltige und innovative Lösungen

Die Anforderungen von heute übertreffen und gleichzeitig die Innovationen von morgen ermöglichen. Mit der zunehmenden Nachfrage nach leistungsfähigeren Steckverbindern steigt auch das Bedürfnis der Branche, sich von der veralteten Oberflächentechnik zu befreien, die ihre Innovationsfähigkeit und ihre Fähigkeit zur Erreichung nachhaltiger Ziele einschränken.

 

Die neue GreenSilver Oberflächentechnik von TE Connectivity ist eine innovative „grüne“ Beschichtung, die Herstellern nicht nur dabei hilft, ihre Nachhaltigkeitsziele  zu erreichen, sondern auch die Leistung von Steckverbindern in Hochvoltanwendungen für EV-Antriebsstränge zu verbessern. Dies wird erreicht, indem die Vibrationstoleranz und die Wärmeableitung erhöht wird, was eine ideale Eignung für die Übertragung von Strom und Signalen in miniaturisierten Verbindungen zur Folge hat.

 

GreenSilver – Bild
HPF 1.2 Kontakte mit GreenSilver Kontaktoberflächentechnik

GreenSilver Kontaktoberflächentechnik
JETZT ANSEHEN
GreenSilver Kontaktoberflächentechnik
JETZT ANSEHEN
Orangefarbene Leiste

Überragende Leistung

Die GreenSilver Oberflächentechnik von TE wird die Zukunft der Automobiltrends ermöglichen. Sie unterstützt hochkomplexe und zuverlässige Verbindungen – oft in extremen Umgebungen mit hohen Vibrationen und hohen Temperaturen –, und schafft so das leistungsfähigste Stecksystem für Motor und Karosserie. GreenSilver erreicht die Spitze der Leistungsfähigkeit, indem es eine Oberfläche erzeugt, die die überlegene Leitfähigkeit von Silber genau dort bietet, wo sie benötigt wird, und nur dort, wo sie benötigt wird. Gleichzeitig hält es Temperaturen von 180 °C  und sehr hohen Schwingungswerten stand, erreicht geringere Steckkräfte, eine Erhöhung der Steckzyklen, ohne Kaltverschweißung und thiolfreie Kontakte, die die Gesamtkomplexität der Komponenten reduzieren.

Orangefarbene Leiste

Die Zukunft sieht grün und hell aus

TE Connectivity (TE) ist führend bei der Weiterentwicklung unserer CO2-Neutralität und hat mit der Einführung einer umweltfreundlichen Lösung einen Durchbruch in der Branche erzielt. Die positiven Umweltauswirkungen des nachhaltigen und optimierten Herstellungsprozesses der GreenSilver Kontaktoberflächentechnik von TE eliminieren gefährliche Materialien, die mit der Galvanisierung verbunden sind, und führen zu einer Reduktion der CO2-Emissionen um 35 %. Außerdem wird bei der Trockenbeschichtung kein Wasser verbraucht und insgesamt 35 % weniger Energie verbraucht, da die Beschichtungen punktgenau auf bestimmte Bereiche aufgetragen werden, was zu einem effizienteren Prozess führt und gleichzeitig zur Optimierung der Lieferkette beiträgt.

GreenSilver Kontaktoberflächentechnik – Lösungen
Verbesserte Leistung im Vergleich zu Standard-Silber:

Höhere Schwingungsfestigkeit, bessere Temperaturstabilität (180 °C max. Betriebstemperatur), geringere Steckkräfte, mehr Steckzyklen, kein Kaltschweißen und thiolfrei (kein Anlaufen von Silber erforderlich).

Green Car
Grüne, nachhaltige Technologie:

Physikalische Trockenabscheidung, kein Einsatz von Gefahrstoffen und 35 % Reduzierung der CO2-Emissionen und 99 % weniger Frischwasserverbrauch bei der Fertigung von Kontakten.

Universelle Verbindungstechnik:

Die Kreuzkompatibilität mit Silber und Zinn macht es geeignet für den Einsatz in Kontakten, die mit Sicherheitssystemen und anderen älteren Anwendungen verbunden sind.

Trends in der Automobiltechnologie, die durch GreenSilver ermöglicht werden
GreenSilver – Bild
Erfahren Sie mehr über die GreenSilver Kontaktoberflächentechnik
LEAP Award für GreenSilver
GreenSilver Kontaktoberflächentechnik, Gewinner des Silver LEAP Award