Dieses Produkt ist momentan nicht erhältlich. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen oder bei Fragen zu Distributorenbestand an uns.

Dieses Produkt ist momentan nicht erhältlich. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen oder bei Fragen zu Distributorenbestand an uns.

Das Produkt jetzt konfigurieren und ein Angebot für die gewünschte Konfiguration anfordern

Übersicht

Vorteile

  • ±0,2 ºC Toleranz bei +25 ºC
  • Kundenspezifische Toleranzen verfügbar
  • Kleiner als ein Miniatur-BetaCurve-Geräte
  • Kurze Reaktionszeit (200 Millisekunden in Flüssigkeiten)
  • Temperaturbereich -40 °C bis +125 °C

Anwendungen

  • Durchflusssensoren für geringe Volumen (Flüssigkeiten oder Gase)
  • Labortierversuche
  • Peltier-Temperaturüberwachungs-sensoren
  • Temperaturregelung für Duschen
  • DNA-Forschungssensoren
  • Medizinische Katheter
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mehr über die Genauigkeit von NTC-Thermistoren erfahren, einschließlich: Genauigkeit, Auswechselbarkeit, Beta-Toleranz, Toleranzvergleich, Stabilität, Verschiebung und Ausfälle durch Flüssigkeit?

Bei der Entwicklung des besten Temperaturfühlers für bestimmte Anwendungen besteht der Prozess aus einer Reihe von Entscheidungen, um Ihren Anwendungsanforderungen zu entsprechen und zugleich die Schlüsselparameter zu berücksichtigen. Die Auswahl des besten Temperatursensors ist ein wichtiger Teil des Prozesses. Laden Sie unseren Anwendungshinweis herunter, um mehr über diese Details zu erfahren.  Sensorleistung des NTC-Thermistors

 

Welche Überlegungen für Tests gibt es bei der Entwicklung eines NTC-Thermistors?

Thermistoren sind hitzeempfindliche Geräte, die von allen Wärmeenergiequellen beeinflusst werden. Sie werden u. a. durch Umgebungstemperatur, Eigenerwärmung, geleitete Hitze, Wärme- und Sonnenstrahlung beeinflusst. Ein geeigneter Testaufbau berücksichtigt diese Effekte und ist in der Lage, ihren Einfluss zu quantifizieren oder zu minimieren. Laden Sie unseren Anwendungshinweis herunter, um mehr zu erfahren. Überlegungen zur NTC-Thermistorprüfung

 

Wie werden Temperatursensoren in der Durchflussmessung eingesetzt?

NTC-Thermistoren werden meistens bei Temperaturmessungen oder -steuerungen verwendet, bei denen die Leistung auf ein Minimum reduziert wird, um Fehler durch Selbsterwärmung zu verhindern. Ein Thermistor, der absichtlich durch Selbsterwärmung deutlich über die Umgebungstemperatur erhitzt wird, kann als Strömungsdetektor verwendet werden.  Weitere Details können Sie hier herunterladen: NTC-Thermistoren für Gasdurchflussmessung

 

Wie spezifiziere ich NTC-Thermistoren in Anwendungen, bei denen der Sensor einer Strahlung ausgesetzt ist?

Lesen Sie häufig gestellte Fragen in Verbindung mit NTC-Thermistoren unter Strahleneinwirkung.  

NTC-Leistung in Umgebungen mit Strahlungseinwirkung | FAQs

Eigenschaften

Bitte lesen Sie die Produktunterlagen oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie aktuelle Informationen zu Zulassungen oder Freigaben benötigen. 

Produktmerkmale

  • NTC-Sensortyp  NTC-Thermistor

  • Widerstandstoleranz (bei 25 °C) (%) ± .88

  • Toleranz β-Wert (%) ±.5

Abmessungen

  • Zuleitungsdrahtlänge  152 mm [ 5.984 in ]

Verwendungsbedingungen

  • Widerstand (bei 25 °C) (kΩ) 2

  • Betriebstemperaturbereich  -40 – 125 °C [ -40 – 257 °F ]

Referenznummer

  • TE-interne Teilenummer CAT-NTC0029

Literatur

Datenblätter/Katalogseiten