Verbesserung der Überwachung von Freileitungen und erdverlegten Versorgungsnetzen mit Echtzeitdaten, Visualisierung und Analyse für Versorgungsunternehmen und Industriekunden in ganz Amerika.
Veröffentlicht
03/25/25
25. März 2025
OTTOBRUNN
TE Connectivity, ein weltweit führender Anbieter von Steckverbindern und Sensoren, und CNIguard, ein branchenführender Anbieter von Plattformen für das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) für die erdverlegte Überwachung von Umwelt, Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie für die Datenanalyse, integrieren ihre intelligenten Lösungen für Freileitungs- und erdverlegte Netzinfrastrukturen. Gemeinsam bieten die Unternehmen ihren Kunden End-to-End-Lösungen für die Netzüberwachung mit Sensor- und Datenvisualisierungstechnologien an. Diese Lösungen erhöhen die Netzzuverlässigkeit durch Echtzeit-Situationsbewusstsein, ermöglichen eine vorausschauende Wartung und eine schnelle Reaktion auf Störungen oder andere Ereignisse.
Die Versorgungsunternehmen investieren aktiv, um mit der steigenden Nachfrage von Verbrauchern und Unternehmen Schritt zu halten und gleichzeitig erneuerbare und dezentrale Energiequellen zu integrieren. Das Versorgungsnetz der USA umfasst 5,5 Millionen Meilen an Verteilungsleitungen. Eine alternde Versorgungsnetzinfrastruktur, extreme Wetterereignisse und die erdverlegte Überwachung gehören zu den größten Herausforderungen. Die Smart-Grid-Lösungen von TE können in vorhandene Geräte nachgerüstet werden und nutzen die Plattform von CNIguard, um zusätzliche Transparenz und Intelligenz in Bezug auf die Stromnetzbedingungen in Echtzeit zu bieten. Dies hilft Energieversorgern, Sicherheits- und Zuverlässigkeitsprobleme über oder unter der Erde zu erkennen, Fehler zu lokalisieren und zu beheben, kritische Gaskonzentrationen zu identifizieren und heiße Stellen in Kabeln zu finden.
Seit dem Erwerb von Kries im Januar 2023, einem führenden Hersteller von Smart-Grid-Technologien, hat TE seine Produktlinien erweitert und seine Fertigungskapazitäten verdoppelt, um mit den Kundenanforderungen Schritt zu halten. Die neue Partnerschaft kombiniert die intelligenten Konnektivitätslösungen von TE mit der IoT-Plattform von CNIguard. Versorgungsunternehmen erhalten damit Zugang zu einer durchgängigen digitalen Smart-Grid-Lösung, mit der sie ihre veraltete Energieinfrastruktur in ein zukunftsfähiges Netz umwandeln können. Sowohl TE Connectivity als auch CNIguard bieten robuste Hardware mit IP68-Einstufung, die rauen Umgebungsbedingungen standhält, und die digitale Architektur von CNIguard ist von Grund auf sicher und nach ISO 27001 für die Sicherheit und Integrität von Kundendaten zertifiziert.
„Wir sehen eine starke globale Dynamik im Smart-Grid-Bereich, wobei die Nachfrage in Nord-, Mittel- und Südamerika schnell wächst, vor allem weil mehr Infrastruktur zur Energieverteilung unterirdisch verlegt wird. Unsere Versorgungs- und Industriekunden sind auf der Suche nach Echtzeit-Datenkonnektivitätslösungen, um die Netzzuverlässigkeit zu verbessern, die Leistungsverteilung zu optimieren und Ausfallzeiten zu minimieren. Mit dieser Partnerschaft ergänzen wir unser Angebot um ein entscheidendes Element – eine leistungsstarke Plattform, die das Netzmanagement vereinfacht“, so Christian Pellon, Chief Technical Officer der Unternehmenssparte Energy von TE.
„Die Plattform von CNIguard bietet eine fortschrittliche Gefahrenerkennung und -analyse in den beengten unterirdischen Platzverhältnissen der Versorgungsunternehmen, einem der schwierigsten Bereiche des Stromnetzes, der sich auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit auswirkt und die Risikoposition unserer Kunden verändert, während gleichzeitig der Mehrwert maximiert wird. Die Partnerschaft mit TE ermöglicht es uns, eine fortschrittliche Lösung für die Überwachung und Analyse von Stromnetzen anzubieten“, sagte Chris Quire, Chief Executive Officer von CNIguard.
Versorgungsunternehmen benötigen intelligente Lösungen für den Übergang von reaktiver zu vorausschauender Wartung: Verbesserung der Zuverlässigkeit, Minimierung ungeplanter Ereignisse und Senkung der Kosten. Die End-to-End-Lösung von TE und CNIguard ermöglicht eine fortschrittliche Überwachung und Analyse sowohl von Freileitungen als auch von anspruchsvollen unterirdischen Anlagen in dicht besiedelten städtischen Gebieten, und zwar auf einer einzigen sicheren Plattform, die in bestehende Versorgungssysteme integriert werden kann.

Über TE Connectivity
TE Connectivity plc (NYSE: TEL) ist ein weltweit führender Anbieter von Industrietechnologien, die eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft ermöglichen. Unser umfassendes Portfolio an Verbindungs- und Sensorlösungen unterstützt die Verteilung von Strom, Signalen und Daten und treibt Innovationen in den Bereichen Transport der nächsten Generation, Energienetze, industrielle Automatisierung, Rechenzentren, Medizintechnik und vieles mehr voran. Mit mehr als 85.000 Mitarbeitenden, darunter 9.000 Ingenieurinnen und Ingenieure, arbeitet TE mit Kunden in rund 130 Ländern zusammen. Unsere Überzeugung ist auch unser Motto: EVERY CONNECTION COUNTS Erfahren Sie mehr auf www.te.com und auf LinkedIn, Facebook, WeChat, Instagram und X (ehemals Twitter).
Über CNIguard
CNIguard entwickelt Hardware und SaaS (Software as a Service), die kritische erdverlegte Infrastrukturen auf brennbare Gase überwachen, Echtzeit-Infrarot- und visuelle Bildgebung liefern, um proaktiv thermische Anomalien zu erkennen, die zu Zuverlässigkeits- und Sicherheitsproblemen beitragen, sowie die allgemeine Umweltüberwachung auf Überschwemmungsbedingungen und andere Parameter. Das System unterstützt die kontinuierlichen Überwachungsempfehlungen aus dem IEEE Guide 2417-2022. Darüber hinaus arbeitet CNIguard mit branchenführenden Sensorunternehmen zusammen, um Fehler- und Ausfallerkennung von unterirdischen Stromkreisen zu ermöglichen. Alle Überwachungen, Warnungen, Benachrichtigungen, Berichte und Analysen werden im SaaS-Angebot von CNIguard visualisiert und können in bestehende Back-Office-Systeme von Versorgungsunternehmen integriert werden. Die Plattform von CNIguard ist von Grund auf sicher und nach ISO27001 zertifiziert. Um mehr über CNIguard zu erfahren, besuchen Sie www.cniguard.com und folgen Sie dem Unternehmen auf LinkedIn und X.