Elektrofahrzeuge und vernetztes Transportwesen

Innovationen für Verbindungen im Transportwesen

Elektrifizierung für ein sichereres, nachhaltiges Leben

Was treibt die Entwicklung der Elektrifizierung voran? Innovation entsteht durch jüngste Fortschritte in den Bereichen Hochvoltphysik, Materialwissenschaften und fortgeschrittene Schaltungen, die robuste, zuverlässige, integrierte Lösungen ermöglichen und den Transport sicher, unterhaltsam und nachhaltig gestalten.

 

Bei TE nutzen wir unsere Kompetenz in diesen Bereichen, indem wir Hochvolt-Verbindungssysteme, Sensoren mit hoher Dichte, 5G-Antennen, schlüsselfertige Montagen und Miniatur-Verkabelungen entwickeln, die so ausgelegt sind, dass sie den strengsten Herausforderungen des Transportwesens gerecht werden. Fahrzeugzuverlässigkeit und Reaktionsfähigkeit verbessern. potenzielle mechanische Fehler erkennen, bevor sie auftreten, den Energieverbrauch bei der Verbindung der Fahrzeuge mit der Cloud reduzieren und die Verbindung von Hochgeschwindigkeitsdaten, Hochstrom und Signalen hoher Klarheit zu beschleunigen und zu integrieren – in Fahrzeugen, zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur sowie über ganze Transportnetzwerke hinweg.

 

Auf der ganzen Welt arbeiten unsere Ingenieure Seite an Seite mit unseren Kunden – Automobilherstellern, Bahnunternehmen und Innovatoren der Luft- und Raumfahrt –, um die integrierten technologischen Architekturen zu definieren und zu entwickeln, die das Transportwesen auch unter den rauesten Bedingungen sicher, nachhaltig und zuverlässig machen. Unsere Lösungen halten den extremen Belastungen, Temperaturen und Vibrationen stand, die beim Fahren auf der Straße und auf Schienen, in der Stadt und am Arbeitsplatz sowie in der Luft und im Weltraum auftreten.

SME-Interview: Fahrzeugarchitekturen im Wandel
Moderne Konnektivität für intelligente Fahrzeugtechnologie.
SME-Interview: Fahrzeugarchitekturen im Wandel
Moderne Konnektivität für intelligente Fahrzeugtechnologie.
Einblicke in die eVTOL-Technik
Unsere Experten sprechen über die Betriebs- und Leistungsanforderungen von eVTOLs.
Einblicke in die eVTOL-Technik
Unsere Experten sprechen über die Betriebs- und Leistungsanforderungen von eVTOLs.

Achten wir auf das, was wichtig ist, um die Zukunft des Transportwesens zu ermöglichen. Auf der Straße bieten moderne Elektrofahrzeuge  – Autos, LKWs und Busse – Fahrern und Passagieren eine sichere, vernetzte Leistung mit der Möglichkeit hoher Beschleunigung auf immer längeren Strecken. In der Luft bieten Verkehrsflugzeuge den Reisenden schnellen Internetzugang und Bordunterhaltungssysteme, ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Gleichzeitig erhalten Piloten erweiterte Lösungen zur Überwachung von Avionik- und Flugsystemen, zur Datenanalyse und zur Integration von Navigations-, Lande- und Kommunikationsfunktionen. Und auf den Schienen sowie in U-Bahnen helfen transkontinentale Züge und Nahverkehrssysteme den Menschen, pünktlich und bequem an ihre Ziele zu gelangen. Dabei bleiben sie außerdem vernetzt mit ihrer Arbeitsstelle, Familie und ihren Aktivitäten.

Mehr Berichte lesen

Durchsuchen Sie unser Inhaltsverzeichnis nach Trendberichten unserer Ingenieure zu Verbindungslösungen für diese Bereiche des Transportwesens:

DC-Schnellladen: Eine thermische Herausforderung

Ingenieure von TE sprechen über die thermische Gleichung des Fahrzeugs in Bezug auf das DC-Schnellladen von E-Fahrzeugen.

DC-Schnellladen: Eine thermische Herausforderung

Ingenieure von TE sprechen über die thermische Gleichung des Fahrzeugs in Bezug auf das DC-Schnellladen von E-Fahrzeugen.

CTO‑Interview: Herausforderungen bei der Entwicklung von SDV-Architekturen
CTO‑Interview: Herausforderungen bei der Entwicklung von SDV-Architekturen