Verbindungssysteme für Luft‑ und Raumfahrttechnik

Flugzeug

Branchen

ZIVILE LUFTFAHRT

Die Verbindungssysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt von TE sparen Gewicht und Platz und steigern die Leistung. TE ermöglicht Leistungssteigerungen, Kosteneinsparungen und eine höhere Effizienz bei der Entwicklung, Fertigung und Wartung der elektronischen Verbindungstechnik in Flugzeugen und verschafft Ihnen so den entscheidenden Vorsprung.

Fortschrittliche Verbindungstechnik für die Luft- und Raumfahrt mit Verbindungssystemen der nächsten Generation

Die Begrenzung der Entwicklungs- und Betriebskosten stellt eine wachsende Herausforderung für die zivile Luft- und Raumfahrtindustrie dar. TE liefert durchweg bewährte Lösungen mit Mehrwert und Leistung sowie immer leichtere Lösungen für Kundenanwendungen.

 

Innovationen für die Luft- und Raumfahrt der nächsten Generation. Ob UAM, Geschäftsflugzeug, eVTOL, Großraum-/Schmalrumpfflugzeug oder Militärflugzeug – wir arbeiten ständig an Innovationen, um Ihnen die beste Kombination aus Kosten, Zuverlässigkeit und Leistung zu bieten. Unsere innovativen Lösungen sind branchenführend aufgrund unserer Fachkenntnisse und deren Zusammenspiel in den Bereichen Material, Verfahren, Physik und Fertigung. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, werden die magnetischen, thermischen, mechanischen und elektrischen Parameter der Baugruppen einer anspruchsvollen Computermodellierung unterzogen. Anschließend entwickeln wir das Luft- und Raumfahrtprodukt im Sinne der Benutzerfreundlichkeit, einer größeren Zuverlässigkeit und geringerer anwendungsbezogener Kosten.

Die Geschichte des vernetzten Flugzeugs

Das Design des vernetzten Flugzeugs: intelligentere, schnellere Verbindungstechnik. Flugzeuge sind heute so vernetzt wie nie zuvor und gewährleisten damit ein effizienteres und sicheres Flugerlebnis. Zur Steuerung der immer komplexeren Flugzeugsysteme benötigen Piloten und Bodenpersonal schnellen Zugriff auf große Datenmengen. Für diese Anforderungen hat TE Connectivity (TE) Technologien entwickelt, die zuverlässige Leistung in rauen Umgebungen erbringen, um moderne Flugreisen effizienter und komfortabler zu gestalten.

DAS VERNETZTE FLUGZEUG

DAS VERNETZTE FLUGZEUG

INTELLIGENTERE LUFTFAHRT MIT SENSOREN

INTELLIGENTERE LUFTFAHRT MIT SENSOREN

Innovations-Podcast

14:36

Die Zukunft des Fliegens im Detail von Matt McAlonis, Aerospace Fellow

Whitepaper

Steckverbinderdesign für die extremen Anforderungen der militärischen Luftfahrtanwendungen der nächsten Generation

Lesen

Empfohlene Episode

Verbesserung der Flugzeugkonnektivität mit Single-Pair-Ethernet-Lösungen (SPE)

Details einblenden

Mini-ETH Single Pair Ethernet (SPE)-System für den Flugzeugbau

Single Pair Ethernet (SPE) ermöglicht die Ethernet-Übertragung mit zwei statt acht Drähten. TE Connectivity (TE) bringt jetzt sein bahnbrechendes Mini-ETH-Verbindungssystem für die zivile Luftfahrt auf den Markt. Diese kleinere, leichtere und intelligentere Technologie bietet Größen-, Gewichts- und Leistungsvorteile für Flugzeuge von heute und morgen, da das vernetzte Flugzeug mit weniger Kabeln auskommt.

Mini-ETH Single Pair Ethernet (SPE)-System für den Flugzeugbau

Single Pair Ethernet (SPE) ermöglicht die Ethernet-Übertragung mit zwei statt acht Drähten. TE Connectivity (TE) bringt jetzt sein bahnbrechendes Mini-ETH-Verbindungssystem für die zivile Luftfahrt auf den Markt. Diese kleinere, leichtere und intelligentere Technologie bietet Größen-, Gewichts- und Leistungsvorteile für Flugzeuge von heute und morgen, da das vernetzte Flugzeug mit weniger Kabeln auskommt.

MiniMRP Bordelektronikkonzept

Ein dezentrales Bordelektroniksystem bietet flexiblere Möglichkeiten in einem kleineren, leichteren Gehäuse. Das miniaturisierte, modulare Bordelektronikkonzept (MiniMRP), standardisiert in ARINC 836A, etabliert sich immer mehr als die bevorzugte Bauweise von dezentralen Systemen. Die MiniMRP bietet standardisierte Module, die auf einfache Weise in Flugzeuge eingebaut werden können und so eine Erfassung und Verteilung von Informationen über eine Glasfaser- oder Kupferdatenübertragungsleitung ermöglichen.

MiniMRP Bordelektronikkonzept

Ein dezentrales Bordelektroniksystem bietet flexiblere Möglichkeiten in einem kleineren, leichteren Gehäuse. Das miniaturisierte, modulare Bordelektronikkonzept (MiniMRP), standardisiert in ARINC 836A, etabliert sich immer mehr als die bevorzugte Bauweise von dezentralen Systemen. Die MiniMRP bietet standardisierte Module, die auf einfache Weise in Flugzeuge eingebaut werden können und so eine Erfassung und Verteilung von Informationen über eine Glasfaser- oder Kupferdatenübertragungsleitung ermöglichen.

Martin Cullen

Senior Business Development Manager, Global eVTOL Lead

Martin Cullen ist spezialisiert auf Lösungen für die Leistungsverteilung und Strom- und Datenverbindungen in rauen und stark eingeschränkten Umgebungen.

Lesen Sie das Interview mit Martin Cullen zur Optimierung elektrischer Subsysteme 

Anwendungen:
Electric Verticle Take Off and Landing (eVTOL), kommerzielle und militärische Luft- und Raumfahrt,

Bodenfahrzeuge für das Militär Branchenzugehörigkeiten und Organisationen: 
ADS, die britische Handelsorganisation, Royal Aeronautical Society

Fragen Sie Martin Cullen über:
Partnerschaften und Zusammenarbeit über verschiedene Kompetenzbereiche und Teams hinweg, um neue Produkte und neue Märkte zu entwickeln.

Matt McAlonis

Engineering Fellow, Luft- und Raumfahrt

Matt McAlonis ist spezialisiert auf Lösungen für die Strom- und Signalkonnektivität, insbesondere wenn es sich um Hochgeschwindigkeitssteckverbinder, Leiterplattenverbindungen, Compliant-Pin-Technik und VME/VPX-Systemlösungen handelt.

Mark Benton

Robuste Glasfasertechnik

Mark Benton hat sich auf robuste Glasfasertechnikanwendungen, optoelektronische Transceiver und Medienkonvertierung sowie Wellenlängen- und Zeitdomänenmultiplexen spezialisiert. Er verfügt über mehr als vierzig Jahre umfassende Erfahrung in der Forschung und Entwicklung sowie bei der Produktentwicklung in diesen Bereichen und versteht die Komplexität dieser Produkte und Anwendungen.

 

Lesen Sie die Fragen und Antworten mit Mark Benton zu robusten Glasfasertechnik-Lösungen

 

Stellen Sie Mark Benton Fragen zu

  • Robusten Glasfaseranwendungen
  • Optoelektronische Transceiver und Medienkonvertierung
  • Wellenlänge und Zeitdomänenmultiplexen

 

Robert Moore

Draht und Kabel

Robert Moore ist auf technische Lösungen für die Verdrahtung und den Hochgeschwindigkeits-Datenaustausch für die militärische und zivile Luft- und Raumfahrt, Bord- und Bodensysteme für das Militär, LKWs, Busse und Autos spezialisiert.

 

Lesen Sie die Fragen und Antworten mit Robert Moore für Lösungen zur Konnektivität in der Luft- und Raumfahrt.

 

Fachgebiet:

Draht und Kabel
 

Anwendungsbereiche:

Datenaustausch in Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Marine
 

Stellen Sie Robert Moore Fragen zu:

Hochgeschwindigkeits-Datenkabeln

Datenaustausch über Kupfer

Signalintegrität

 

 

Michael Walmsley

Robuste Board-Hochgeschwindigkeitslösungen

Michael Walmsley ist auf Verbindungssysteme für die Einbettung von Computern, robuste Hochgeschwindigkeits-Boards und HF-Stecker spezialisiert.

 

Lesen Sie die Fragen und Antworten mit Mike Walmsley zur Entwicklung neuer, innovativer Lösungen für robuste Hochgeschwindigkeitssysteme.

 

Fachgebiet:

Verbindungssystem für die Einbettung von Computern

Mitglied des Aufsichtsrates der Organisation VITA
 

Anwendungsbereiche:

Robuste Hochgeschwindigkeitslösungen für Bodenabwehranwendungen
 

Stellen Sie Michael Walmsley Fragen zu: 

Hochgeschwindigkeits-Backplane-Lösungen und Hochgeschwindigkeits-Kupferlösungen

HF-Stecker

VPX-Normen 

Flugzeug

Brauchen Sie Unterstützung bei der Suche nach dem richtigen Produkt oder technischen Dokument?