PIDG Kabelschuhe und Kabelverbinder: langlebig, schwingungsfest und praxiserprobte Zuverlässigkeit

PIDG Kabelschuhe gewährleisten eine gleichmäßige Zuverlässigkeit – auch in Schaltungsumgebungen mit hoher mechanischer Beanspruchung durch Vibration und Drahtbewegung. Ein isolierter Körper aus Nylon oder PVC und eine Metallhülse, die auf die Leitung gecrimpt wird, sorgen gemeinsam für zusätzliche Stabilität. Die auf Vibrationsfestigkeit ausgelegte Aderhülse ermöglicht Flexibilität in alle Richtungen ohne Beeinträchtigung der Drahtisolierung oder des Leiters. Millionen von PIDG Kabelschuhen und Kabelverbindern sind auch Jahre nach der Montage weiterhin zuverlässig im Einsatz – ein klares Zeichen für die hohe Qualität und das durchdachte Design, das durch umfangreiche Tests abgesichert ist. Viele PIDG Kabelschuhe erfüllen oder übertreffen auch die Anforderungen von SAE AS7928, Typ II, Klasse 1.

Produkteigenschaften

PIDG Kabelschuhe und Kabelverbinder

Produkte anzeigen

 

Isolierung Nylon, PVC, PVF2 (Strahlenbeständig) Zulassungen UL/CSA, Mil Spec
Leistungsmerkmale Höchste Schwingungsbeständigkeit – Draht kann in alle Richtungen verbogen werden, ohne beschädigt zu werden
Crimpdesign „C“-Crimp oder TetraCrimp
Drahtstärke 0,12–6,64 mm2 (26 bis 10 AWG) Nennspannung Kabelschuhe 300 V Verbinder 600 V & (1000 V Zeichen)
Beschichtung Zinn Nenntemperatur Nylon und PVC: 105 °C, PVF2: 150 °C
Werkstoffe Kupferlegierung Verbindertyp Alle Zungentypen; Stoßverbinder

Vorteile

  • Viele PIDG Kabelschuhe und Kabelverbinder sind für militärische Spezifikationen zugelassen: ASM7928
  • Schwingungsbeständig; Draht kann in alle Richtungen verbogen werden, ohne beschädigt zu werden
  • Die Isolation ist abweisend gegenüber Kohlenwasserstoffen (Fette, Öle usw.) und weist eine hohe Isolationsfestigkeit auf.
  • Rillen in der Crimphülse sorgen für einen optimalen elektrischen Kontakt mit dem Leiter und eine maximale Zugfestigkeit.
  • Die Trichteröffnung für den Draht verhindert zurückgedrehte Drahtadern und ermöglicht ein schnelles Einstecken des Drahts bei der Hochgeschwindigkeitsfertigung.
  • Die Isolierhülsen und entsprechende Werkzeugausstattung sind nach Drahtstärke farbkodiert und können so leichter identifiziert werden.
Navigator für Industrielle Kabelschuhe und Kabelverbinder
Navigator-Tool für industrielle Kabelschuhe und Kabelverbinder
Muster
Testen, bevor Sie kaufen! Überzeugen Sie sich selbst von unseren Lösungen.

Zuverlässiges Crimpen

Die Bauweise der Crimpmatrizen und das Design des Kabelschuhs ermöglichen eine einheitliche Isolationsdicke, wenn der Kabelschuh zusammengedrückt wird. Dabei wird der Druck gleichmäßig auf die Mitte des Crimpbereichs übertragen. So entstehen äußerlich und leistungstechnisch identische Crimpverbindungen und Kontakte. Unsere PIDG Produkte sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, darunter: Ringkabelschuhe, Gabelkabelschuhe, Kabelschuhe mit Flansch, Stiftkabelschuhe sowie Stoßverbinder und Stoßverbinder mit Querschnittsabstufung.

 

In der Elektromontage gibt es nur wenige Aufgaben, die so einfach erscheinen wie das Crimpen von Kabelschuhen. Ein Presswerkzeug presst die Crimphülse fest um die abisolierten Drahtadern und erzeugt so eine feste, gleichmäßige Verbindung. Diese einfache Handhabung hat dazu geführt, dass lötfreie Kabelschuhe seit über siebzig Jahren zu den am häufigsten verwendeten Steckverbindern gehören. Laden Sie dieses Whitepaper herunter, um mehr zu erfahren.

CRIMPEN VON KABELSCHUHEN – Das richtige Crimpwerkzeug ist unerlässlich

Häufig gestellte Fragen – Werkzeuge

PIDG Kabelschuhe und Kabelverbinder

F.1 – Können Drähte in PIDG Kabelschuhen und Kabelverbindern kombiniert werden?

A: Ja, das können sie, solange die gesamte CMA (Circular Mil Area) und der Isolationsdurchmesser innerhalb der Spezifikation liegen.

 

F.2 - Sind PIDG Kabelschuhe MIL spezifiziert?

Antwort: Ja, die meisten von ihnen erfüllen oder übertreffen MIL-T-7928, Typ II, Klasse 1.

 

F.3 – Warum können PIDG Kabelschuhe nur 300 V und PLASTI-GRIP Kabelschuhe 600 V verarbeiten?

A: Weil sich die zusätzliche Kupferhülse nahe am Ende der Hülse befindet.

 

F.4 – Was ist der Vorteil dieser Kupferhülse?

A: Sie stützt die Isolierung des Drahts in Umfangsrichtung und ermöglicht es, den Draht in jede Richtung zu biegen, ohne dass die Isolierung des Drahts ausfranst oder der Leiter bricht.

 

F.5 – Warum wird keine Crimphöhe für die PIDG Kabelschuhe angegeben?

A: Es ist die Geometrie unserer Presswerkzeuge, die den perfekten Crimp auf PIDG Kabelschuhe garantiert.

  1. Kabelschuhe und Kabelverbinder: Die Grundlage einer vernetzten Zukunft (Englisch)

In diesem Video erfahren Sie, wie die Kabelschuhe, Kabelverbinder und Crimpverbinder von TE Connectivity zur Steigerung der Energieeffizienz und der industriellen Automatisierung beitragen. Es werden nur einige unserer umfassenden Produktfamilien vorgestellt: AMP, PIDG, PLASTI-GRIP, SOLISTRAND uvm. Erfahren Sie mehr über unser Kabelschuh- und Crimpwerkzeugportfolio.

Kundenserviceformular
Gemeinsam verwandeln wir Ihre Ideen in Innovationen! Setzen Sie sich mit einem Experten in Verbindung.