
NEMA Beleuchtungsregelungssockel: mehr Effizienz, kürzere Markteinführungszeit
Der LUMAWISE Endurance N Enhanced Sockel ist eine vielseitige NEMA Basisbaugruppe für die Beleuchtungsregelung, die zur Optimierung der Außen- und Straßenbeleuchtung entwickelt wurde. Er integriert AC-Leistungsumschaltung, ein DC-Netzteil, einen Überspannungsschutz, eine Relaisschaltsteuerung und eine Energiemessschnittstelle in einer kompakten Lösung. Das verbesserte Design ermöglicht eine kostengünstige Wiederverwendung, indem Gleichstrom- und Signalschnittstellen für eine vereinfachte Entwicklung organisiert werden. Der Enhanced Sockel ist vollständig kompatibel mit ANSI C136.41 Dimmbuchsen und bietet einen beschleunigten Ausgangspunkt für von Kunden entworfene elektronische Lösungen, die eine schnellere Entwicklung ermöglichen und die Markteinführungszeit verkürzen.
Der Straßenbeleuchtungssteuerknoten ist eine Plattform mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten, durch Innovation einen Mehrwert zu schaffen. Fast jede Lösung muss allerdings ein paar gemeinsame Anforderungen erfüllen: mechanische Montage und Abdichtung, Überspannungsschutz, Lastschaltung, AC/DC-Leistungsumwandlung und eine Schnittstelle zur Energiemessung. Mit der LUMAWISE Endurance N Enhanced Basis implementieren wir diese Kernfunktionen in einer robusten, flexiblen und einfach zu bedienenden Plattform. So können Ingenieuren und Designern sich auf das Geschäft der Innovation und die Implementierung ihrer differenzierenden Produktmerkmale konzentrieren, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, woher die DC-Stromversorgung kommen soll oder wie die Schnittstelle zum Schaltrelais aussehen soll. Selbst für Ingenieure, die Erfahrung mit dem Design und der Implementierung von isolierten AC/DC-Stromversorgungen mit mehreren Ausgängen haben, gibt es während des Entwicklungs- und Qualifizierungsprozesses viele Fallstricke und Möglichkeiten für kostspielige Designschleifen. Dies gilt insbesondere dann, wenn das Produkt die Kriech-, Luft-, Isolations- und Emissionsanforderungen mehrerer Zertifizierungs- und Normungsstellen berücksichtigen muss. Durch das Angebot einer NEMA-Basis mit diesen bereits implementierten Stromversorgungsfunktionen können – bei gleichem Zeitaufwand und Einsatz derselben Konstrukteure – Projektzeitpläne sowie Kosten für Designänderungen und Alternativkosten reduziert werden, was zu wertsteigernden Innovationen und strafferen Lieferketten führt. All dies kommt im Endeffekt der Schlussbilanz zugute.
Technische Eigenschaften
ANSI Zubehör für die Straßenbeleuchtung
WERKSTOFFE: | |
---|---|
Gehäuse | PBT |
Dimmkontakte | Vergoldete Kupferlegierung |
Kontakte für Leistungssteckverbinder | Verzinnte Kupferlegierung |
Dichtung | Vinylnitril-Schaumstoff |
O-Ring | Silikonkautschuk |
RoHS- | konform |
UMWELTEIGENSCHAFTEN | |||||
---|---|---|---|---|---|
Betriebstemperatur | –40 °C bis 85 °C | ||||
Relative Feuchte | Betrieb: 15 % bis 96 % – Nicht kondensierende Umgebung | ||||
Höhe |
|
Betrieb | –15 M bis +2.000 M |
Nicht betriebsbereit | –15 M bis +14.000 M |
SPEZIFIKATIONEN | |
---|---|
Anwendung | 114-133085 |
Produkt | 108-133085 |
- Standard NEMA/ANSI Schnittstelle für Straßenbeleuchtung
- Universeller AC-Eingangsbereich
- Integrierter Überspannungsschutz
- Isolierter 24-V-mA-DC-Ausgang für die Kommunikation mit Vorschaltgeräten
- Isolierte 5-V- und 3,3-VDC-Ausgänge für Kundenstromkreise
- Niederspannungssignalschnittstelle zum Leuchtkörper
- Netzspannungs- und Strommessschnittstelle für Energiemessung
- Langlebiges Relais mit Nulldurchgangsschaltung für AC-Laststeuerung
- Entwickelt für die Einhaltung von UL 773, ANSI C136.41 und FCC Title 47 Part 15

Enhanced Sockel – Produkteigenschaften
